Übersetzung für '
Byzanz' von Deutsch nach Griechisch
NOUN | (das) Byzanz | - | |
SYNO | Byzanz | Rom des Ostens | Zweites Rom |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sie veröffentlichte Monographien über das byzantinische Reich im Allgemeinen, dessen Herrschaftssystem in den Provinzen, über Herrscherinnen und gewöhnliche Frauen in Byzanz und die Geschichte des Christentums in der Spätantike in Hinblick auf das Verhältnis von Byzanz zum Westen und den Bildersturm in Byzanz.
- Als die beiden Assen-Brüder Theodor und Iwan 1186 auf dem Balkan einen bewaffneten Aufstand gegen Byzanz entfachten und sich für unabhängig erklärten, blieb er zunächst offiziell mit Byzanz verbündet.
- Gegen diese tief verwurzelte Identifikation des Volkes mit Byzanz konnten auch griechische Gelehrte der Neuzeit wie Adamantios Korais, der Byzanz als priesterbeherrschten Obskurantismus zutiefst verachtete und sich ausschließlich mit der Antike identifizierte, nichts ausrichten.
- Demetrios von Byzanz (griechisch Δημήτριος) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber des 3.
- Nur Byzanz, so die zeitgenössische Vorstellung, war die Wiege des „wahren Glaubens“ und der Zivilisation.
- Michael Stürzenberger (ehemaliges Pseudonym: „byzanz“), ehemaliger CSU-Pressesprecher unter Monika Hohlmeier trat im Mai 2011 aus der CSU aus und gehörte kurz danach zu den Mitgründern des bayrischen Landesverbandes der als rechtspopulistisch eingestuften und inzwischen aufgelösten Kleinpartei "Die Freiheit", für die er ab Dezember 2011 Landesvorsitzender und von Dezember 2013 bis zur Auflösung im Dezember 2016 Bundesvorsitzender war.
- (1143–1180), dessen Mutter aus Ungarn stammte, gelang Byzanz die Unterwerfung erheblicher Teile des heute zu Serbien gehörenden Raszien.
- Jahrhunderts ein und mischte die Kultureinflüsse Byzanz' und des lateinischen Westens.
- 804 gelang es ihm, seinen byzanz-freundlichen Vorgänger Iohannes Galbaius nebst seinem Sohn Mauritius (II.) zu stürzen und zur Flucht ins Exil zu zwingen.
- Der Bischof von Byzanz, Cyriacus I., bekehrte ihn dann zum Christentum.
- Es folgte die Entstehung der Kreuzfahrerstaaten. Byzanz hatte zwar Teile Kleinasiens zurückgewonnen, stand der Errichtung von Staaten im Heiligen Land, die von Byzanz unabhängig waren, jedoch mit Misstrauen gegenüber, was bald schon zu Kämpfen mit dem Fürstentum Antiochia führte.
- Ihr zufolge gehörte Vranje damals zu Byzanz und wurde um 1093 kurzzeitig vom serbischen Župan Vukan erobert.
- Als Byzanz durch die Folgen der Schlacht von Mantzikert 1071 in äußerste Bedrängnis geriet, nutzten die südslawischen Völker die Gunst der Stunde und setzten sich formell von Byzanz ab, was durch die Römische Kurie mit der Krönung lokaler Fürsten unterstrichen wurde.
- Im Zuge dieser Auseinandersetzungen zwischen Bulgarien und Byzanz war Serbien eher Byzanz zugeneigt.
- 804 war es einer Gruppe unter Führung des Tribunen Obelerius gelungen, seinen byzanz-freundlichen Vorgänger Iohannes Galbaius zu stürzen.
- Sie erforscht Byzanz und die Araber, Bilinguen im Mittelalter, byzantinische und islamische Wissenschaft, die Wiederverwendung antiker Tradition zwischen Byzanz und Islam, byzantinische Geistesgeschichte, Überleben und Transformation der byzantinischen Kultur nach 1453.
- Theodora III. ([...]; * um 985; † 31. August 1056 in Byzanz) war Kaiserin von Byzanz.
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!