Übersetzung für '
Feuerwehr' von Deutsch nach Griechisch
NOUN | die Feuerwehr | die Feuerwehren | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Freiwillige Feuerwehr wurde am 17. September 1924 von 55 Grünlichtenbergern gegründet.
- Die Feuerwehr der Stadt Langenselbold verfügt über eine eigene Internetpräsenz: www.feuerwehr-langenselbold.de.
- Die Freiwillige Feuerwehr Watenstedt wurde 1874 gegründet, 1995 entstand eine Jugendfeuerwehr.
- Die Feuerwehr in Schulenberg war bis zum Jahr 1943 eine Pflichtfeuerwehr, welche durch die Freiwillige Feuerwehr Schulenberg abgelöst wurde.
- Im Jahre 1875 wurde in Wrescherode die Freiwillige Feuerwehr gegründet.
- Die Feuerwehr ist unterteilt in einen hauptamtlichen Teil und die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Jugendfeuerwehr.
- Die Feuerwehr Dortmund besteht aus einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr. Sie wird als Stadtamt 37 von dem Direktor der Feuerwehr Dirk Aschenbrenner geführt.
- Die Freiwillige Feuerwehr Rethen wurde am 9. Oktober 1905 gegründet.
- 1974 wurde Hauingens Feuerwehr im Zuge der Eingemeindung in die Freiwillige Feuerwehr Lörrach integriert.
- In Baden-Württemberg gilt die Bezeichnung „Freiwillige Feuerwehr“, wenn die Feuerwehr aus freiwilligen Abteilungen besteht, denen aber auch hauptamtlich angestellte Kräfte angehören können.
- Das bedeutet die Feuerwehr erfüllt die Schweizer Definition einer Berufsfeuerwehr.
- August wurde die Freiwillige Auraer Feuerwehr gegründet; das älteste noch erhaltene Protokollbuch stammt aus dem Jahr 1881.
- In einigen Ländern – so zum Beispiel in Schleswig-Holstein – wird die Pflichtfeuerwehr als eigenständige Organisationsform angesehen.
- Die Ortswehr Tätendorf-Eppensen wurde 1902 als Pflichtfeuerwehr gegründet.
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!