Werbung
 Übersetzung für 'Gastroskopie' von Deutsch nach Griechisch
NOUN1   die Gastroskopie [konkrete Untersuchungen] | die Gastroskopien
NOUN2   die Gastroskopie [Untersuchungsmethode] | -
SYNO Gastroskopie | Magenspiegelung
ιατρ.
γαστροσκόπηση {η}
Gastroskopie {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Gastroskopie' von Deutsch nach Griechisch

Gastroskopie {f}
γαστροσκόπηση {η}ιατρ.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Bei der Ursachensuche ist eine Magenspiegelung (Gastroskopie) mit Probenentnahme (Stufenbiopsie) zum Nachweis einer atrophischen Gastritis üblich.
  • Der erste Gastroskopie-Atlas wurde ebenfalls von Rudolf Schindler 1923 veröffentlicht.
  • Der Begriff Wassermelonenmagen leitet sich von dem Wassermelonen-ähnlichen rot-streifigen Bild ab, das bei der Magenspiegelung (Gastroskopie) vorgefunden wird, welches auch der hypertensiven Gastropathie ähnelt.
  • Die einfache Gastrotomie – insbesondere zu diagnostischen Zwecken – ist weitgehend durch die Gastroskopie abgelöst worden.
  • Anhand einer Gastroskopie (Magenspiegelung, eingeführt um 1925 von Rudolf Schindler) und histologischer Kriterien bei der Untersuchung der Magenschleimhaut (gewonnen durch eine endoskopische Biopsie) wird unterteilt in erythematöse, exsudative, erosive, hämorrhagische, granulomatöse und atrophische Gastritis.

  • Bei Verdacht auf einen gastroösophagealen Reflux kann man eine Gastroskopie durchführen.
  • Die ergiebigste Untersuchungsmethode des Magens ist die Gastroskopie (Magenspiegelung).
  • Im Rahmen einer Gastroskopie kann auch, sofern eine Blutung besteht, ein Versuch der Blutstillung unternommen werden.
  • Unter anderem befasste er sich mit der Untersuchungstechnik von Magen und Darm (Oesophago- und Gastroskopie).
  • Zugang zum Magen verschafft sich der Operateur praktisch per Gastroskopie ("gaster" = griech. ...

  • Sein wesentlicher Beitrag in diesem Bereich war 1875 die Einführung eines flexiblen Magenschlauchs zur Gastroskopie („Magenspiegelung“) anstelle eines starren Rohrs, das der Heidelberger Gastroenterologie Adolf Kußmaul 1867 entwickelt hatte.
  • Er gilt als Vater der von ihm 1923 bekanntgemachten und unter anderem zur Diagnose von Veränderungen der Magenschleimhaut verwendbaren Gastroskopie.
  • Eine exakte Diagnose ist bislang nur über eine Gastroskopie möglich.
  • Mittels Ösophagogastroskopie (Endoskopie; Gastroskopie) wird die Diagnose gesichert.
Werbung
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!