NOUN | die Neuschöpfung | die Neuschöpfungen | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Altarbild und das Deckengemälde sind eine Neuschöpfung des Kunstmalers Franz Kugelmann.
- Sein Name erinnert an den Kirchenvater Hieronymus, dessen Neuschöpfung des lateinischen Bibeltextes, genannt Vulgata, ein wichtiges Dokument der christlichen Kirche wurde.
- Die von Jóhan Hendrik Winther Poulsen geprägte färöische Sprachpolitik sorgt für eine aktive Neuschöpfung von Begriffen des modernen Lebens.
- Anfang 2021 stellte Hornscheidt im "Praxis-Handbuch für Gender und Sprache" das Pronomen und die Endung "ens" als „genderfreie“ Neuschöpfung vor: „"Ens" ist der Mittelteil aus ‚Mensch‘.
- Die drei wichtigsten Grundfaktoren des Erfolgs dieser Neuschöpfung lassen sich darstellen als Beispiele für einen gesamteuropäischen Innovations- und Transformationsprozess während des Hochmittelalters.
- Der Ortsname "Buchholz" war 1936 eine Neuschöpfung im Rahmen der nationalsozialistischen Germanisierung zahlreicher Ortsnamen sorbischer Herkunft.
- Er ist eine Neuschöpfung des Schriftstellers András Dugonics, der sich dabei an den mittelalterlichen ungarischen Namen „Jóleán“ (braves Mädchen) anlehnte.
- Er ist eine Neuschöpfung des Schriftstellers András Dugonics, der von 1740 bis 1818 lebte.
- Er ist eine Neuschöpfung des Schriftstellers János Arany, in dessen Roman „Buda Halála“ (Der Tod von Buda) eine Frau namens "Gyöngyvér" auftritt.
- Das Myhler Wappen ist eine Neuschöpfung, die den Anfangsbuchstaben des Ortes in den Mittelpunkt stellt. Das Wappen wurde mit Urkunde des Innenministers NRW vom 4. Juni 1958 verliehen.
- Der heutige Name Hunoldstal ist jedoch keine dokumentierte historische Namensform, sondern eine Neuschöpfung.
- Die jetzige Glaciskapelle ist eine Neuschöpfung von 1885 am alten Ort, dem Ursprung der Luxemburger Nationalwallfahrt.
- Das Wappen ist eine absolute Neuschöpfung, da es so etwas vorher in Bauernheim nicht gab.
- Auf diese Art und Weise näherte er sich den Dichtern bis zur Neuschöpfung.
- Das Werk wird als „Digressionsepos“ (einer Neuschöpfung in der deutschen Sprache aus dem Französischen von digression = Abschweifung, Umherschweifen) bezeichnet.
- Anthony Kiedis unterstreicht allerdings, dass der Albumtitel mit diesem Wortspiel nichts zu tun hat, sondern eine davon unabhängige Neuschöpfung ist.
- Eine Neuschöpfung Heinrichs ist der Tagelied-Wechsel (Lied XXX, L143,22: "Owê, - sol aber mir iemer mê" S. 1).
- Der Name der Auszeichnung erinnert an den Kirchenvater Hieronymus, dessen Neuschöpfung des lateinischen Bibeltextes, genannt Vulgata, ein wichtiges Dokument der christlichen Kirche wurde.
- Der Name der Region ist eine Neuschöpfung, die sich aus "Midi" ([...] für "Mittag", "Süden", auch als allgemeine Bezeichnung für Südfrankreich gebräuchlich) und dem französischen Namen der Pyrenäen "(Pyrénées)" zusammensetzt.
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!