Werbung
 Übersetzung für 'Psalmodie' von Deutsch nach Griechisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Psalmodie | die Psalmodien
θρησκ.
ψαλμωδία {η}
Psalmodie {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Psalmodie' von Deutsch nach Griechisch

Psalmodie {f}
ψαλμωδία {η}θρησκ.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Münsterschwarzacher Psalter bildet die Textgrundlage für die Psalmodie in beiden Auflagen des "Freiburger Kantorenbuch".
  • Als weitere Optionen bleiben der Psalmlied-Gesang und die responsoriale Psalmodie, bei dem eine Einzelstimme den Psalm vorträgt und die Gemeinde mit einem gleichbleibenden Ruf nach jedem Vers respondiert.
  • Diese wird beim Gebet in Gemeinschaft nach der Psalmodie vom Hebdomadar oder auch von einem Lektor vorgetragen, es schließt sich das Responsorium an, in den kleinen Horen der Versikel.
  • Die Zäsur ist nicht zu verwechseln mit dem "Asteriscus" (siehe Psalmodie).
  • Im Mittelalter war "Mediante" neben "Mediatio" und "Pausa" eine weitere Bezeichnung für die Mittelkadenz in der Psalmodie.

  • Die Psalmodie beginnt mit einem alttestamentlichen Canticum, einem oder mehreren Lobpsalm(en), an Festtagen immer der Psalm 117.
  • Im Jahr 1004 erwarben Benediktiner der Abtei Psalmodie ein Gebiet namens "Vallis Amata" und gründeten auf diesem das Kloster Saint-Sauveur.
  • In einer Psalmodie wird ein sehr langer erster Halbvers durch einen Zwischenton unterhalb des Rezitationstones gesungen wird (sog. ...
  • Bei sog. "poetische Kathismen" oder "Sedalen" handelt es sich um Troparien, die im Stundengebet innerhalb der Psalmodie oder des Kanons auf eine kleine Ektenie folgen.
  • Ursprung und Vorbild hat die Psalmodie in der antiken jüdischen Musik.

  • Die "Saeta" entwickelte sich vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts aus einer korrumpierten Form der liturgischen Psalmodie.
  • Als Psalmtöne bezeichnet man die Melodiemodelle, die mit bestimmten Kirchentonarten verbunden sind und beim Singen der Psalmen (Psalmodie) den Psalmtexten angepasst werden.
  • Das Repertoire elementarer liturgischer Textbausteine, wie Lesungen, Psalmodie, Gebet und Hymnodie, ist weithin bekannt oder rekonstruierbar.
  • Grundlage des gregorianischen Gesangs ist die Psalmodie beziehungsweise das liturgische Rezitativ.
  • Ebenso etwa die Psalmodie im liturgischen Gesang oder der Betruf auf den Alpen.

  • Der Autor David C. Mitchell verteidigte jedoch ihre Arbeit, da sie mit den besten erhaltenen Fragmenten der antiken Psalmodie weitgehend übereinstimme.
  • Im Aufbau entspricht es im Wesentlichen dem dritten Teil des Großen Apodeipnon, lediglich die zwei Psalmen der Psalmodie des dritten Teils werden durch Hinzunahme des Psalms 50 (51) aus der Psalmodie des zweiten Teils des Großen Apodeipnons zur Dreiergruppe komplettiert, und das Glaubensbekenntnis aus dem ersten Teil wird an die Doxologie angeschlossen.
Werbung
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!