Übersetzung für '
Psyche' von Deutsch nach Griechisch
NOUN1 | die Psyche | die Psychen | |
NOUN2 | (die) Psyche [Sagengestalt] | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Apostel Paulus verwendet den Begriff "psyche" in seinen Briefen nur elfmal und vermeidet ihn bei Aussagen über das Leben nach dem Tode.
- "physis") als Synonym für das Diesseits verwendet, die Welt der Geister ("psyche") entsprechend mit dem Jenseits assoziiert.
- Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film gehorche „anfänglich den Regeln eines Erotik-Thrillers“, nähere sich aber „nach und nach der kranken Psyche seines Protagonisten“.
- "Aisthesis psyche" (bis 2012 "Edition Sirius") versammelt Beiträge aus dem Umfeld von Psychotherapie, Psychologie und Philosophie.
- So akzeptierte er die Dreiteilung des Menschen in Körper (soma), Seele (psyche) und Geist (nous).
- "psyche" „Seele“) ist eine metaphysische Theorie, der zufolge alle existenten (und nicht auf anderes reduzierbaren) Objekte seelische Eigenschaften besitzen.
- Die Noopsyche wird als der Teil des Seelenlebens definiert, der den Intellekt, also den kognitiven Anteil der Psyche, betrifft und für Urteilsvermögen, Intelligenz und Denken verantwortlich ist.
- Psychografie ist die umfassende Beschreibung des Seelenzustandes ("psyche Seele") eines Individuums, die zu Bewertungen desselben dient – nicht zu verwechseln ist der Begriff mit der Psychografie im Spiritismus, welche die Tätigkeit eines "Schreibmediums" (Psychograf) beschreibt.
- 1953 ließ er sich auf ein von Humphry Osmond betreutes Experiment ein, welches die Wirkung von Meskalin auf die menschliche Psyche zum Inhalt hatte.
- Psychotherapie (von altgriechisch ψυχή "psyche" „Seele“, und "therapeia" „Behandlung, Therapie“) als Behandlung seelischer Leiden bezeichnet die „gezielte professionelle Behandlung psychischer (seelischer) Störungen oder psychisch bedingter körperlicher Störungen mit psychologischen Mitteln“.
- Eine Aussage, die begrabene Person (griech. "psyche") sei lebendig, ließ z.
- Psychopathologie (von griechisch ψυχή "psyche", „Seele“, und πάθος "pathos", „Leiden(schaft), Krankheit“, die "„Lehre von den Leiden der Seele“") ist ein Teilbereich der Psychiatrie und der Klinischen Psychologie.
- Psychagogik (griechisch Ψυχαγωγία "Psychagogia"; von griechisch "psyche" „Seele“, „Hauch“, „Leben“; und "agogós" „führend“) ist ein aus der Psychoanalyse entstandener Beruf, den fast ausschließlich Pädagogen mit einer Lehranalyse ausübten.
- Im Februar 2022 gründete Michèle Bowley zusammen mit zwei Frauen den Verein «Hallo & Tschüss», der sich für ihren geistigen Nachlass engagiert, und für das Fortbestehen der Botschaft «Lebe DEINS – JETZT» www.psyche-staerken.ch.
- Das Wort "psychedelisch" (ursprünglich aus griechisch ψυχη (psychḗ, „Seele“) und griechisch δῆλος (dẽlos, „offenbar“)) basiert auf einem ca.
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!