Werbung
 Übersetzung für 'Quadratzentimeter' von Deutsch nach Griechisch
NOUN   der / das Quadratzentimeter | die Quadratzentimeter
τετραγωνικό εκατοστό {το}Quadratzentimeter {m} {n} <cm²>
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In dieser Gleichung ist "Q" die Anzahl der Verunreinigungen pro Quadratzentimeter im „Klump“. Das maximale Feld kann aus dem feldabhängigen Ionisationskoeffizienten berechnet werden.
  • Als Flächenmaß "Dito quadrato" beträgt die Größe 1 Quadratzentimeter.
  • Nach diesem sehr einfachen Modell müsste die Dichte an tödlichen Defekten für einen 250 mm² großen Chip bei 0,25 Defekten pro Quadratzentimeter und darunter liegen, um wirtschaftliche Ausbeuten von über 50 % zu erhalten.
  • Die Längeneinheit war auch Grundlage für ein Flächenmaß in Spanien und Lateinamerika. Als "Pié cuadrado" entsprach es einer Fläche von 776 Quadratzentimeter.
  • Innerhalb des Gebäudes ist jeder Quadratzentimeter mit farbigen Mustern im maurischen Design versehen.

  • Um die Anzahl der überhaupt vorhandenen "ungebundenen" Elektronen auf diesem Quadratzentimeter abzuschätzen, muss man die Anzahl der Atome kennen.
  • Das Trinkglas wird also mit etwa 198 Millilitern Orangensaft gefüllt. Die Oberfläche beträgt etwa 193 Quadratzentimeter.
  • Der Quadratzentimeter (Einheitenzeichen: cm²) ist eine SI-Einheit für die Fläche.
  • Von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind beispielsweise Produkte, die einzeln verkauft werden oder deren größte Einzelfläche weniger als zehn Quadratzentimeter groß ist.
  • Die Schlägerbeläge kann man in zwei Gruppen einteilen: Noppen außen oder Noppen innen. Bei beiden Varianten muss der Belag zwischen 10 und 30 Noppen pro Quadratzentimeter haben.

  • Flächenmaßstäbe werden zum Beispiel in der Form „1 Quadratzentimeter entspricht 6000 Quadratkilometer“ angegeben. Bei Globen wird oft einfach der Durchmesser angegeben.
  • Dabei wurde auf die Gesamtfläche aller Seiten von 53000 Quadratzentimeter hingewiesen, zuvor waren es 45000 Quadratzentimeter.
  • Als Fell (von mittelhochdeutsch "vël", von germanisch *"fella", „Haut von Mensch und Tier“, ob behaart oder unbehaart, über vorgermanisch *"pello" urverwandt mit lateinisch "pellis" und deutsch „Pelz“) bezeichnet man (laut der Definition von Dathe/Schöps) die Haut von Säugetieren ab einer Haardichte von 50 bis 400 Haaren pro Quadratzentimeter.
  • Die Anzahl der Knoten pro Quadratzentimeter mit dem Faktor 10.000 multipliziert ergibt die Knotenanzahl per Quadratmeter.
  • Da ein Zoll nur im angloamerikanisches Maßsystem 2,54 Zentimeter lang ist, hat ein Quadratzoll eine Fläche von 6,4516 Quadratzentimeter.

  • Genaue Angaben über Populationsdichten liegen nur für wenige Arten und auch dort bisher nur in Stichproben vor: An Sandstränden fanden sich so pro Kubikzentimeter Sand bis zu 35 Individuen, in Böden wurden bis zu 30 Individuen pro Quadratzentimeter Oberfläche gezählt, während Mooskissen mit etwa 200 Individuen pro Quadratzentimeter erwartungsgemäß einen sehr eng besiedelten Lebensraum darstellen.
  • So ermöglichte das zuvor verwendete Longitudinal Recording (longitudinale Aufzeichnungstechnik) eine maximale Datendichte von 15 bis 30 Gigabit pro Quadratzentimeter.
  • Denn zu den vier farbigen Flächen kommt noch der eine Quadratzentimeter des fehlenden Quadrats hinzu.
Werbung
© dict.cc Greek-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!