Werbung
 Übersetzung für 'das ist selbstverständlich' von Deutsch nach Griechisch
ungeprüft αύτο να λέγετεdas ist selbstverständlich
Teiltreffer
αυτό είναι άλλη υπόθεσηdas ist etwas anderes/das ist eine andere Sache
Μα αυτό είναι ανήκουστο!Das ist ja ungeheuerlich!
αυτό είναι δική του υπόθεσηdas ist seine Sache
ungeprüft
ιδίωμα
καρφί δεν του καίγεται!
das ist ihm völlig schnuppe
Αυτό δεν είναι τόσο τραγικό.Das ist nicht so tragisch.
φυσικά {adv}selbstverständlich
3
ungeprüft ιδούda ist
είναιes ist
ungeprüft πρέπει {verb}es ist nötig
ungeprüft Τί συνέβη;Was ist geschehen?
[κάτι/κάποιος] είναιjd./etw. ist
4
Ποιος είναι εκεί;Wer ist da?
απόψε είναι πανσέληνοςheute ist Vollmond
Τι συμβαίνει;Was ist los?
Δε με νοιάζει.Ist mir egal.
φυσάει {verb}es ist windig
ungeprüft
ιδίωμα
Θα το γράψω στα παλιά μου παπούτσια.
Es ist mir egal.
μου είναι αντιπαθήςer ist mir unsympathisch
μου είναι συμπαθήςer ist mir sympathisch
Τι ώρα είναι;Wie spät ist es?
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Alten Testament ist das Gelübde eine „häufig und wie selbstverständlich praktizierte Art des Verhaltens Gott gegenüber“.
  • Weicht man von mindestens einem dieser Prinzipien ab, dann entsteht nichtklassische Prädikatenlogik. Selbstverständlich ist es auch innerhalb der nichtklassischen Prädikatenlogik möglich, sich auf einstellige Prädikate zu beschränken (nichtklassische monadische Prädikatenlogik), über Individuen zu quantifizieren (nichtklassische Prädikatenlogik der ersten Stufe), das System um Identität zu erweitern (nichtklassische Prädikatenlogik der ersten Stufe mit Identität) oder die Quantifikation auf Prädikate auszudehnen (nichtklassische Prädikatenlogik höherer Stufe).
  • Man findet heute noch Ratgeberliteratur wie zum Beispiel "Machiavelli für Frauen" oder "Machiavelli für Manager", aber sonst hat Machiavelli nach Höffe seinen Zauber verloren, denn „einige seiner Thesen erscheinen mittlerweile als selbstverständlich anerkannt.“ Wirksam ist Machiavelli nur noch, wenn man das Verhalten seines politischen Gegners als machiavellistisch benennt, es also als skrupellos bezeichnet.
  • Das ist auch der Name, der in der Umgangssprache für Niederländer selbstverständlich ist.
  • Erst mit der Einführung der Null ist das Stellensystem so leistungsfähig geworden, wie es heute als selbstverständlich erachtet wird, mit dem nicht nur Zahlen dargestellt werden können, sondern auch einfach gerechnet werden kann.

  • Beispielsweise bedeutet der Begriff „Relativitätstheorie“ "nicht", dass die Erkenntnisse nicht gesichert seien. Selbstverständlich ist sie prinzipiell falsifizierbar, könnte also nicht zutreffen, aber das Teilwort "-theorie" kennzeichnet sie einzig als „in sich schlüssig“ und bis Dato „nicht falsifiziert“ und grenzt sie von der Newton’schen Theorie – der klassischen Mechanik – ab.
  • Das zeigte sich, als eine Rechtssache gegen seine Schwägerin in Österreich wie selbstverständlich vor einem für den Adel zuständigen Gericht verhandelt werden sollte.
  • Im Neuen Testament ist die Teilnahme an der Wallfahrt zum Jerusalemer Tempel für Jesus und seine Anhänger selbstverständlich vorausgesetzt.
  • Christliche Studentenverbindungen verstehen sich nur in den seltensten Fällen als Vereinigungen mit missionarischem Auftrag, vertreten aber selbstverständlich den Auftrag Jesu, Menschen an das Evangelium heranzuführen (→Missionsbefehl).
  • der Trinität, selbstverständlich hinzugefügt. Insbesondere Gottes Heiligkeit im Können ("potentia") und Wollen ("voluntas") verselbstständigten sich: Bereits Augustin sah das Wollen Gottes als vollkommene Liebe zum Guten und darin moralisch als vollkommene Gutheit.

  • Das gilt selbstverständlich nicht für alle Optimierungsprobleme.
  • Das gilt selbstverständlich nicht für alle Optimierungsprobleme.
  • Turingmaschinen selbstverständlich ebenfalls das Wortproblem für Sprachen vom Typ 1 bis 3.
  • – Dass ein Drama gesprochen wird, ist nicht selbstverständlich.
  • Die historisch bedeutsamen bergischen Städte Mülheim an der Ruhr und Düsseldorf sowie diejenigen rechtsrheinischen Gebiete Kölns, welche historisch-geographisch bergisch sind, werden momentan weniger selbstverständlich zum Bergischen Land gerechnet.

  • Auch bei Hochadligen war die Ritterwürde übrigens keineswegs selbstverständlich.
  • Als Künste sind gängigerweise die mechanischen und handwerklichen Künste zu verstehen, und der Begriff der Wissenschaft sollte nicht zu eng aufgefasst werden, so wurde die Theologie damals noch selbstverständlich zur Wissenschaft gezählt.
  • Durch einen Adapter kann man Zorro-3-Karten an einem Amiga 500/1000 betreiben. Selbstverständlich laufen alle Zorro-2-Karten noch am Zorro-3-Bus, da am Bus selbstständig erkannt wird, ob es sich bei der Karte um eine Zorro-2- oder Zorro-3-Karte handelt.
  • Möglicherweise war dieses Wissen zu selbstverständlich.
  • Jahrhunderts geprägte ältere Forschung schien es lange Zeit selbstverständlich zu sein, dass es sich bei den spätantiken Migrationsbewegungen um die Wanderungen von "Völkern" auf der Suche nach einer neuen Heimat gehandelt habe.

    Werbung
    © dict.cc Greek-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!