Werbung
 Übersetzung für 'hatte zur Folge dass' von Deutsch nach Griechisch
είχε ως συνέπεια ναhatte zur Folge, dass
Teiltreffer
απόρροια {η}Folge {f}
3
συνέπεια {η} [αποτέλεσμα]Folge {f}
ungeprüft Θά ήθελα ...Ich hätte gern ...
είχεjd./etw. hatte
Δεν είχα ακόμα την ευκαιρία να το ρωτήσω.Ich hatte noch keine Gelegenheit, ihn zu fragen.
ungeprüft Αφού έπαψε η βροχή, ξεκινήσαμε.Als der Regen aufgehört hatte, brachen wir auf.
ungeprüft Άμα έλαβα το γράμμα σου, σου απάντησα. Sobald ich deinen Brief erhalten hatte, antwortete ich dir.
ότι {conj}dass
12
που {conj}dass
5
ungeprüft αν τύχη καιim Falle, dass
υπολογίζω να {verb}damit rechnen, dass
ungeprüft Πώς και...;Wie kommt's, dass ... ?
ungeprüft φυσιολατρία {η}Liebe {f} zur Natur
Ευχαριστώ που ήρθες!Danke, dass du gekommen bist!
ungeprüft ο δρόμος γιά την Ακρόποληder Weg zur Akropolis
ungeprüft Λέει πως είναι άρρωστος.Er sagt, dass er krank sei.
ungeprüft Έμαθε πως είσαι άρρωστος.Er erfuhr, dass du krank seiest.
ungeprüft Πάω κατα τη βρύση.Ich gehe zur Quelle hin.
ungeprüft Φοβούμαι πως τα έμαθε όλα.Ich fürchte, dass er alles erfahren hat.
ungeprüft Κοίταξε, μην κάνης λάθος.Sieh zu, dass du keinen Fehler machst.
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'hatte zur Folge dass' von Deutsch nach Griechisch

hatte zur Folge, dass
είχε ως συνέπεια να

Folge {f}
απόρροια {η}

συνέπεια {η} [αποτέλεσμα]
Werbung
Ich hätte gern ...
ungeprüft Θά ήθελα ...
jd./etw. hatte
είχε
Ich hatte noch keine Gelegenheit, ihn zu fragen.
Δεν είχα ακόμα την ευκαιρία να το ρωτήσω.
Als der Regen aufgehört hatte, brachen wir auf.
ungeprüft Αφού έπαψε η βροχή, ξεκινήσαμε.
Sobald ich deinen Brief erhalten hatte, antwortete ich dir.
ungeprüft Άμα έλαβα το γράμμα σου, σου απάντησα.
dass
ότι {conj}

που {conj}
im Falle, dass
ungeprüft αν τύχη και
damit rechnen, dass
υπολογίζω να {verb}
Wie kommt's, dass ... ?
ungeprüft Πώς και...;
Liebe {f} zur Natur
ungeprüft φυσιολατρία {η}
Danke, dass du gekommen bist!
Ευχαριστώ που ήρθες!
der Weg zur Akropolis
ungeprüft ο δρόμος γιά την Ακρόπολη
Er sagt, dass er krank sei.
ungeprüft Λέει πως είναι άρρωστος.
Er erfuhr, dass du krank seiest.
ungeprüft Έμαθε πως είσαι άρρωστος.
Ich gehe zur Quelle hin.
ungeprüft Πάω κατα τη βρύση.
Ich fürchte, dass er alles erfahren hat.
ungeprüft Φοβούμαι πως τα έμαθε όλα.
Sieh zu, dass du keinen Fehler machst.
ungeprüft Κοίταξε, μην κάνης λάθος.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Dies hatte zur Folge, dass die russischen Symbolisten zu dem geistigen Potential der Sprache (Sprache als Ausdrucksmittel von geistig erfassten Gewissheiten) mehr und mehr auch ihr ideengenerierendes Potential (Sprache als selbsttätige kreative Größe) in den Blick nahmen.
  • Diese Variationsbreite hatte zur Folge, dass auch andere Merkmale des Schädels eine erhebliche Variationsbreite aufweisen.
  • Die in der napoleonischen Phase (1811–1813) oktroyierte bürgerliche Gleichstellung der Juden hatte zur Folge, dass die Hälfte der Moislinger jüdischen Gemeinde nach Lübeck zog, wo 1812 erstmals eine Synagoge eingeweiht wurde.
  • Die Freiheitsbewegung des Jahres 1848 hatte zur Folge, dass die Limburger Katholiken wieder viele Jahrzehnte zur Wallfahrtskapelle Maria Hilf Beselich pilgerten und dort eindrucksvoll ihren Glauben kundgaben.
  • Die damals erfolgte Zerstörung Reys hatte zur Folge, dass Teheran sich allmählich zu einer Stadt entwickelte, die 1340 von Mustaufi als klein, aber wichtig beschrieben wurde.

  • Dies hatte zur Folge, dass das christliche Spanien viele Elemente der Kultur des übrigen Europas übernahm und die Kirche sich der unmittelbaren Herrschaft Roms unterstellte.
  • Dies hatte zur Folge, dass Preußen lediglich 26 der insgesamt 66 Stimmen erhielt.
  • Das hatte zur Folge, dass das Parlament 1980 entschied, keine weiteren Kernkraftwerke mehr zu bauen und die zwölf vorhandenen bis 2010 abzuschalten.
  • Dies hatte zur Folge, dass sich innerhalb der Bünde unterschiedliche Erneuerungsbewegungen entwickelten, die zur Abspaltung und Vereinigung verschiedener kleinerer und größerer Bünde führten.
  • Dies hatte zur Folge, dass in Großteilen Europas der Maisanbau missglückte.

  • Die fehlende Vertretung im Parlament hatte zur Folge, dass die Bevölkerung radikalen politischen Ideen gegenüber sehr aufgeschlossen war.
  • Dies hatte zur Folge, dass sich die persischen Truppen zurückzogen und sowohl Simonitsch, als auch Witkewitsch nach Russland zurückbeordert wurden.
  • Dies hatte zur Folge, dass nach 400 entstandene lateinische Bibelhandschriften einzelne Lesarten des Hieronymus übernahmen oder umgekehrt ältere Lesarten in Abschriften des Hieronymustexts hineingerieten, so dass der ursprüngliche Wortlaut seiner Fassung im Einzelnen unsicher ist.
  • Die Pockenepidemie von 1713 hatte zur Folge, dass sich viele Nama bei den Niederländern verdingten und schließlich in deren Sprachgruppe aufgingen.
  • Der Prozess der "Verreiterung" unter dem Einfluss der iranischen Steppenvölker hatte zur Folge, dass der gepanzerte Lanzenreiter einen bedeutenden Teil der Streitkraft der Greutungen ausmachte – im Gegensatz zu den Terwingen, bei denen der Fußsoldat überwog.

  • Diese Internationalisierung der Wasserstraße hatte zur Folge, dass 1925 in der Donaustadt Regensburg die Hoffnung aufkam, die Stadt könne Anschluss finden an den sich rasant entwickelnden internationalen Luftverkehr.
  • Das hatte zur Folge, dass ab 1908 streckenweise begonnen wurde, ein zweites Gleis zu errichten.
  • Die Sabotage hatte zur Folge, dass die Rede in einigen Teilen von Württemberg nicht im Radio gesendet wurde.
  • Dies hatte zur Folge, dass den Ernestinern 1547 die sächsische Kurwürde entzogen wurde, die auf den Albertiner Moritz übertragen wurde.
  • So entstand eine Art „Rüstungsspirale“, denn die Überlegenheit der Vitalienbrüder im Bereich der Mannschaftsstärke hatte zur Folge, dass die Hanse auf ihren Friedeschiffen zu noch größeren Besatzungen griff.

    Werbung
    © dict.cc Greek-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!