NOUN | das Thun [das Tun] | - | |
NOUN article sg | article pl
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die darunter stehenden Worte „Lasset uns Gutes thun und nicht muede werden“ sind dem Galaterbrief entnommen.
- In der Normandie enden zahlreiche Ortsnamen mit dem Bestandteil "-thun".
- Für sich selbst hatte Nestroy die Nebenrolle des Gevatters geschrieben, "der nichts zu thun hat, als dazustehen, nachzugeben und Ja sagen".
- So fand der Benutzer im Artikel „Accompaigner/Gesellschafft thun“ zehn Phrasen, darunter „Nous vous acheminerons.
- Sein Beiname war "Der Strenge" und seine Wappeneintragung trägt den Leitspruch "Gute wortt vndt streng gericht darneben | fruchtet Viel, in allem thun vndt leben."
- Nicht Einer muß Alles thun, sondern die einzelnen Funktionen müssen vertheilt werden".
- Metaphorisch nutzen den Ausdruck beispielsweise Johann Wolfgang Goethe („ich bin recht leidlich auszer dem hals und mag gerne allerley thun. ...
- An Peßlers Dreschmaschine leistete, nach Untersuchungen des Rostocker Agrarwissenschaftlers Franz Christian Lorenz Karsten (1751–1829) aus dem Jahr 1806, „ein Mensch so viel, was beym gewöhnlichen Dreschen drey thun“.
- In dieser Zeit veröffentlichte sie von Stettin aus ihre ersten Werke, 1873 eine Novelle im Unterhaltungsblatt "Über Land und Meer" und 1884 ihre Novellensammlung "Was wird sie thun".
- In dem jülisch-bergischen Erkundigungsbuch heißt es im Jahr 1550: „Als der Pastor anzeigt, der Kirchhof werde von Schiffsleuten und Jungen verunstaltet und verwüstet worden sei, will der Amtmann gebührliches Instand thun, dass solches gebessert werde“.
- ... KHM 1, 110), die Wendung findet Heinz Rölleke schon in Sebastian Brants "Narrenschiff": „Es möcht eim hertten stein thun we“.
- Der Weiße Thun ("Thunnus alalunga") oder Langflossenthun ist eine Thunfischart und ein bedeutender Speisefisch.
- Die ehrlichen Bürger wollen „mit der Socialisirung der Gesellschaft nichts zu thun“ haben.
- "… den man mus nicht die buchstaben inn der lateinischē sprachen fragē / wie man sol Deutsch redē / wie diese esel thun / sondern / man mus die mutter jhm hause / die kinder auff der gassen / den gemeinen mā auff dem marckt drumb fragen / vn den selbigē auff das maul sehen / wie sie reden / vnd darnach dolmetzschen / so verstehen sie es den / vn mercken / das man Deutsch mit jn redet".
- der Kabeljau, der Großaugen-Thun sowie alle drei Blauflossenthunfischarten durch Überfischung weltweit akut vom Aussterben bedroht.
- Pelagische Langleinen vor allem zum Fang von Rotem Thun, Großaugen-Thun oder Südlichem Blauflossen-Thun für den Frischfischmarkt vor allem nach Japan für Sushi und Sashimi sowie von Gelbflossen-Thun als Dosenthunfisch.
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!