ADJ | gesellschaftlich | - | - gesellschaftlicher | gesellschaftliche | gesellschaftliches | |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Karl Marx behauptete in seiner Arbeit „Zur Kritik der politischen Ökonomie“: "Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt“.
- 1987 wurde Josef Stollenwerk für sein gesellschaftliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
- Für sein gesellschaftliches Engagement verlieh ihm der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz am Bande.
- Zentrale Aufgabe des Instituts ist die wissenschaftliche Forschung der ukrainischen Sprache als ein gesellschaftliches, historisches, territoriales, strukturelles, nationales und kulturelles Phänomens.
- Der MGV wurde schnell zum Sammelpunkt der sangesbegeisterten Bozner und entfaltete ein reges gesellschaftliches Leben.
- Das Deutsche Haus war ein kulturelles und gesellschaftliches Zentrum der deutschsprachigen Bevölkerung der Stadt Brünn in Tschechien.
- Ein gesellschaftliches System, in dem Experten die Entscheidungsbefugnis haben, nennt man scherzhaft auch „Expertokratie“.
- Der Bremer Freimarkt findet in Maries Briefen oft Erwähnung und scheint ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis gewesen zu sein.
- Das Theater im Roman symbolisiert ein gesellschaftliches Ereignis, welches die Instanz der neuen Unterhaltungskultur bildet.
- Gelegentlich wird der nachhaltige Konsum als Ersatz für „echtes“ politisches oder gesellschaftliches Engagement eingestuft (siehe: Bionade-Biedermeier).
- Als "gesellschaftliches Eigentum" wird eine Eigentumskonzeption im ehemaligen Jugoslawien bezeichnet.
- 2017 erhielt er für sein gesellschaftliches Engagement das Bundesverdienstkreuz.
- In demselben Jahr, 1971, erhielt sie für ihr gesellschaftliches Engagement das Große Bundesverdienstkreuz.
- Sie erhielten als Entgelt Nahrung, zuweilen auch Land. Damit wuchs ihr Vermögen und ihr gesellschaftliches Ansehen.
- Mit der Kampagne „Ich tu’s – ehrenamtlich“ betonte die Kolpingjugend im September 2005 ihr gesellschaftliches ehrenamtliches Engagement.
- Für sein gesellschaftliches sowie fotografisches Engagement und Wirken wurden ihm 1978 der Altstadtpreis und 1982 das Bundesverdienstkreuz verliehen.
- In Teilen der Queer Theory und den Gay&Lesbian Studies wird Heterosexualität als gesellschaftliches Organisationsprinzip verstanden, siehe hierzu Heteronormativität.
- Man definiere dann zunächst ein gesellschaftliches Wohlfahrtsmaß [...] , [...].
© dict.cc Icelandic-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!