NOUN | das Veto | die Vetos | |
SYNO | Ablehnung | Dementi | Einspruch | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- ... Gallen im Jahr zuvor) das Volksveto ein. Obwohl sich das Veto in seiner Ausgestaltung von demjenigen in St.
- Galler Regeneration und Verfassungsentwicklung und um die Einführung des Gesetzesvetos zu unterstützen verfasste Good 1830 einen der ersten und wichtigsten theoretischen Texte zur direkten Demokratie, den er 1831 nach Annahme der Verfassung unter dem Titel "Die Souveränität und das Veto des St.
- Nach 1764 wurde das "liberum veto" angesichts der zunehmenden Auflösung des Staates nicht mehr angewendet.
- Damit entfiel das Einstimmigkeitsprinzip ("liberum veto") und es konnten einfache Mehrheitsentscheidungen herbeigeführt werden.
- Die politischen Mitwirkungsmöglichkeiten des Volkes (Politische Rechte) und moderne demokratische Elemente wie das Veto, das Referendum und die Volksinitiative wurden an «Volkstage» und Volksversammlungen («Landsgemeinden») gefordert und waren in den neuen Verfassungen einzelner Kantone (Appenzell Innerrhoden 1829: Einzelinitiative, St.
- Jahrhunderts das Liberum veto entwickelte, das es jedem Abgeordneten ermöglichte, einen Gesetzentwurf zu Fall zu bringen.
- Sollte der Kongress aber nicht am Ende dieses Zeitraums tagen, ist das Veto endgültig und der Gesetzesentwurf damit nichtig (sogenanntes „pocket veto“).
- für ‚Druck‘) und "veto-groups" (engl. für ‚Veto-Gruppen‘).
- Das bei der Wahl geltende Institut der "electio virtim" (Wahl des Königs durch den gesamten Adel) hielt sich bis zum Zerfall des Staates nach der dritten Teilung Polens im Jahre 1795, wodurch es – neben dem "liberum veto" – in hohem Maße zum Niedergang der Republik beigetragen hat.
- jury nullification, auch "conscientious acquittal", "juror veto" oder "jury pardon".
- Im Jahr 1652 setzte dieser Kleinadel für sich ein weiteres Recht durch: das Liberum veto (Einspruchsrecht der Freien); es ermöglichte praktisch jedem einzelnen Mitglied der Szlachta, durch seinen Einspruch einen zuvor ausgehandelten Beschluss des Sejms zu Fall zu bringen.
© dict.cc Latin-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!