Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'viel' von Deutsch nach Latein
ADJ   viel | mehr | am meisten
- | - | - | [Plural] viele
SYNO abundant | allerhand | arg | ...
multus {adj}viel
39
multum {adv}viel
21
multo {adv}viel
9
plurimus {adj}viel
aliquantus {adj}viel
2 Wörter: Andere
quantusvis {adj}beliebig viel
plusculus {adj}etwas viel
nimius {adj}sehr viel
plurima {adv}sehr viel
plurime {adv}sehr viel
plurimus {adj}sehr viel
tantus {adj}so viel
infinitus {adj}unendlich viel
multivolus {adj}viel begehrend
multus {adj}viel beschäftigt
multicius {adj}viel geschlagen [Zeugstoffe]
multo maiorviel größer
multifer {adj}viel hervorbringend
multiloquus {adj}viel redend
multividus {adj}viel sehend
multibibus {adj}viel trinkend
multivagus {adj}viel umherschweifend
multivagus {adj}viel umherziehend
multivolus {adj}viel wollend
multa {n.pl} {adj} [+acc.] [+nom.]viel, vieles
quot {adj}wie viel
quantumwie viel
quantus {adj}wie viel
aliquantus {adj}ziemlich viel
aliquantum [+gen.]ziemlich viel
nimis {adv}zu viel
nimium {adv}zu viel
nimius {adj}zu viel
2 Wörter: Verben
multum valere {verb} [2]viel gelten
multum posse {verb} [irreg.]viel gelten
multum posse {verb} [irreg.]viel können
multum posse {verb} [irreg.]viel vermögen
3 Wörter: Andere
duplex {adj}doppelt so viel
duplus {adj}doppelt so viel
operose {adv}mit viel Arbeit
levis {adj}nicht viel geltend
quantusvisnoch so viel
praepotens {adj}sehr viel vermögend
tanto {adv}um so viel
quanto {adv}um wie viel
sumptuosus {adj}viel Aufwand liebend
sumptuosus {adj}viel Aufwand machend
laboriosus {adj}viel Not ausstehend
loc.
Multum, non multa.
Viel, nicht vielerlei.
4 Wörter: Andere
Hae res magni constant.Diese Sachen kosten viel.
operosus {adj}mit viel Mühe verbunden
operosus {adj}sich viel Mühe gebend
quantuscumquewie viel auch immer
5+ Wörter: Andere
Exigua est tribuenda fides, qui nulla loquuntur. Dem Mann vertraue nicht, der viel mit vielen spricht.
ungeprüft Pax firma, in multa patientia.Ein sicherer Friede [besteht] in viel Geduld.
Multum temporis consumpsi legendo.Ich verbrachte viel Zeit mit Lesen.
Nunc tantum id dicam.Ich will jetzt nur so viel sagen.
laboriosus {adj}mit viel Arbeit und Mühe verbunden
58 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'viel' von Deutsch nach Latein

viel
multus {adj}

multum {adv}

multo {adv}

plurimus {adj}

aliquantus {adj}

Werbung
beliebig viel
quantusvis {adj}
etwas viel
plusculus {adj}
sehr viel
nimius {adj}

plurima {adv}

plurime {adv}

plurimus {adj}
so viel
tantus {adj}
unendlich viel
infinitus {adj}
viel begehrend
multivolus {adj}
viel beschäftigt
multus {adj}
viel geschlagen [Zeugstoffe]
multicius {adj}
viel größer
multo maior
viel hervorbringend
multifer {adj}
viel redend
multiloquus {adj}
viel sehend
multividus {adj}
viel trinkend
multibibus {adj}
viel umherschweifend
multivagus {adj}
viel umherziehend
multivagus {adj}
viel wollend
multivolus {adj}
viel, vieles
multa {n.pl} {adj} [+acc.] [+nom.]
wie viel
quot {adj}

quantum

quantus {adj}
ziemlich viel
aliquantus {adj}

aliquantum [+gen.]
zu viel
nimis {adv}

nimium {adv}

nimius {adj}

viel gelten
multum valere {verb} [2]

multum posse {verb} [irreg.]
viel können
multum posse {verb} [irreg.]
viel vermögen
multum posse {verb} [irreg.]

doppelt so viel
duplex {adj}

duplus {adj}
mit viel Arbeit
operose {adv}
nicht viel geltend
levis {adj}
noch so viel
quantusvis
sehr viel vermögend
praepotens {adj}
um so viel
tanto {adv}
um wie viel
quanto {adv}
viel Aufwand liebend
sumptuosus {adj}
viel Aufwand machend
sumptuosus {adj}
viel Not ausstehend
laboriosus {adj}
Viel, nicht vielerlei.
Multum, non multa.loc.

Diese Sachen kosten viel.
Hae res magni constant.
mit viel Mühe verbunden
operosus {adj}
sich viel Mühe gebend
operosus {adj}
wie viel auch immer
quantuscumque

Dem Mann vertraue nicht, der viel mit vielen spricht.
Exigua est tribuenda fides, qui nulla loquuntur.
Ein sicherer Friede [besteht] in viel Geduld.
ungeprüft Pax firma, in multa patientia.
Ich verbrachte viel Zeit mit Lesen.
Multum temporis consumpsi legendo.
Ich will jetzt nur so viel sagen.
Nunc tantum id dicam.
mit viel Arbeit und Mühe verbunden
laboriosus {adj}
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In diesen Unterbereich fließt ein, welchen Anteil Männer und Frauen an sportlichen und kulturellen Aktivitäten haben, wie viel sie sich der Kultur widmen, wie viel Freizeit sie haben und wie viel gemeinnützige Arbeit sie leisten.
  • Dabei ist jeder erlaubte Beruf vor Gott gleich viel wert – die geistlichen genauso viel wie die weltlichen Berufe.
  • Viel Platz in den Stallungen, viel Technik zum Anfassen und Draufklettern heben das „Vorpommersche Landgut“ von herkömmlichen Landwirtschaftsmuseen ab.
  • Gegen 2013 verbrauchte ein Amerikaner etwa doppelt so viel Energie wie ein Europäer, viermal so viel wie ein Chinese, vierzehn mal so viel wie ein Inder und 240 mal so viel wie ein Äthiopier.
  • Mit seiner Partnerin reiste er noch viel, einige Male nach Belgien, Holland und in die Schweiz, aber auch viel in Frankreich.
  • Die Quellen berichten übereinstimmend, dass Lorenz ein gleichermaßen geachteter wie beliebter Lehrer mit viel Verständnis für und viel Sympathie von den Schülern gewesen ist.
  • Viel älter hingegen ist der griechische Ausruf Heureka, der so viel bedeutet wie "Ich hab's gefunden".
  • Jeder der Kettenraucher hat einen unendlichen Vorrat an genau einer Ressource: Raucher A hat unendlich viel Tabak, Raucher B unendlich viel Zigarettenpapier und Raucher C unendlich viele Streichhölzer.
  • Im August 2007 wurde erstmals der Label-Sampler "Vü Z'Vü" (hochdeutsch: "viel zu viel") veröffentlicht.
  • Der Politikwissenschaftler Harald Bergsdorf befand für 2013: „ein facettenreiches Kompendium an Analysen über verschiedene Extremismen im In- und Ausland“, das „viel sachliche und sachkundige Informationen, viel multiperspektivische Aufklärung und viel fundierten Diskussionsstoff“ liefere.
  • Insgesamt verfügt Yarra neben viel Wohngebieten über viel Industrie, neben der Getränkeherstellung auch Mälzereien, Textilbetriebe und Maschinenbau.
  • 2014 feierte die Aktion Mensch unter dem Motto „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ ihr 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen.
  • Wie viel Wasser und wie viel Säure werden benötigt?
  • Schroeder bietet viel unberührte Natur und viel Wasser, bekannt wurde es durch den Film Schroeder liegt in Brasilien.
  • Sie erklärt dieses mit der Begründung, dass ein Bankier sehr viel Geld, ein Privatier viel Zeit und ein Pleitier sehr viel Erfahrung hätte.
  • Jeder Benutzer kann selbst entscheiden, wie viel Anonymität und wie viel Geschwindigkeit er haben will.
  • Vogelmiere enthält doppelt so viel Calcium, dreimal so viel Kalium und Magnesium sowie siebenmal so viel Eisen wie Kopfsalat.
  • In den ersten Jahren war sie viel von ihrem Mann getrennt und hatte viel Zeit für ihre Interessen.
  • Die alte Form im Genitiv hat sich erhalten, da es sich um eine feste Redewendung handelt: "ohne viel (des) Federlesens zu machen" – "ohne viel Federlesens".
  • Der Kommunikationswissenschaftler und Psychotherapeut Paul Watzlawick griff diesen Gedanken wieder auf und wies darauf hin, dass ein Zuviel des Guten stets ins Böse umschlage.
Werbung
© dict.cc Latin-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!