Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'des' von Deutsch nach Latein
aedilicius {adj}des Ädilen
Araricus {adj}des Arar
Aratius {adj}des Aratus
Arateus {adj}des Aratus
Araxeus {adj}des Araxes
Areus {adj}des Ares
Iuleus {adj}des Augustus
Bacchicus {adj}des Bacchus
Bacchanalis {adj}des Bacchus
litt.
Baccheus {adj}
des Bacchus
litt.
Baccheius {adj}
des Bacchus
Caelianus {adj}des Cälius
Cecropius {adj}des Cecrops
Claudianus {adj}des Claudius
Claudialis {adj}des Claudius
Diocharinus {adj}des Diochares
Diocletianus {adj}des Diokletian
Diomedeus {adj}des Diomedes
asininus {adj}des Esels
hosticus {adj}des Feindes
hostilis {adj}des Feindes
imperatorius {adj}des Feldherrn
anim.
vulpinus {adj}
des Fuchses
hospitalis {adj}des Gastes
domesticus {adj}des Hauses
dominicus {adj}des Herrn
caelestis {adj}des Himmels
Ionaeus {adj}des Jonas
Iugurthinus {adj}des Jugurtha
Augustus {adj}des Kaisers
regius {adj}des Königs
consularis {adj}des Konsuls
duellicus {adj}des Kriegs
vitalis {adj}des Lebens
Lepidanus {adj}des Lepidus
Martius {adj}des Mars
Martialis {adj}des Mars
Martius {adj}des März
humanus {adj}des Menschen
Numerianus {adj}des Numerius
Numisianus {adj}des Numisius
Dulichius {adj}des Odysseus
patruus {adj}des Oheims
patruus {adj}des Onkels
Patulcianus {adj}des Patulcius
pluralis {adj}des Plurals
praetorius {adj}des Proprätors
praetorius {adj}des Provinzialstatthalters
declamatorius {adj}des Redekünstlers
rhetoricus {adj}des Rhetors
rogalis {adj}des Scheiterhaufens
olorinus {adj}des Schwanes
senatorius {adj}des Senates
publicus {adj}des Staates
publicanus {adj}des Steuerpächters
austrinus {adj}des Südwinds
diabolicus {adj}des Teufels
patrius {adj}des Vaters
paternus {adj}des Vaters
Verrius {adj}des Verres
Vesuvinus {adj}des Vesuvs
hiemalis {adj}des Winters
censorius {adj}des Zensors
veterinus {adj}des Zugviehs
2 Wörter: Substantive
carnis {f}des Fleisches
Iuleusdes Julius
3 Wörter: Andere
foris {adv}außerhalb des Hauses
foris {adv}außerhalb des Senates
foris {adv}außerhalb des Staates
Rabirianus {adj}des C. Rabirius
palmaris {adj}des Ehrenpreises würdig
viduus {adj}des Gatten beraubt
viduus {adj}des Geliebten beraubt
Iuleus {adj}des Julius Caesar
Leoninus {adj}des Kaisers Leo
expalliatus {adj}des Mantels beraubt
palmaris {adj}des Preises würdig
palmaris {adj}des Siegespreises würdig
expeculiatus {adj}des Vermögens beraubt
cisrhenanus {adj} diesseits des Rheines [vom röm. Gallien aus gesehen]
ex foedere {adv}kraft des Bündnisses
Caviar Rückenteil {m} des Pferdes [ in der Opfersprache der Priester der, bis zum Schweif des Pferdes sich erstreckende Rückenteil, besonders wenn beim Lustrum für das Pontificatcollegium geopfert wurde]
3 Wörter: Verben
refrigerare {verb} [1]des Eifers berauben
refrigerare {verb} [1]des Feuers berauben
3 Wörter: Substantive
ungeprüft Bellerophontis tabellae {f.pl} „Brief des Bellerophon“ [Brief, der statt einer Empfehlung den Befehl enthält, den Überbringer des Briefes zu töten.]
ius
aberratio {f} ictus
Abirren {n} des Schlages
consulatus {m}Amt {n} des Konsuls
quaestura {f}Amt {n} des Quästors
praefectura {f} morumAmt {n} des Sittenrichters
censura {f}Amt {n} des Zensors
quaestorium {n}Amtsgebäude {n} des Quästors
magister {m} equitum Amtsgehilfe {m} des Diktators [wörtlich: Befehlshaber der Reiterei]
praetorium {n}Amtswohnung {f} des Provinzialstatthalters
quaestorium {n}Amtswohnung {f} des Quästors
diluculum {n}Anbruch {m} des Tages
Catonini {m.pl}Anhänger {pl} des Cato
Sperchionides {m.pl}Anwohner {pl} des Spercheus
indicatio {f}Anzeige {f} des Preises
inflatio {f}Aufbrausen {n} des Windes
argumentatio {f}Ausführung {f} des Beweises
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'des' von Deutsch nach Latein

des Ädilen
aedilicius {adj}
des Arar
Araricus {adj}
Werbung
des Aratus
Aratius {adj}

Arateus {adj}
des Araxes
Araxeus {adj}
des Ares
Areus {adj}
des Augustus
Iuleus {adj}
des Bacchus
Bacchicus {adj}

Bacchanalis {adj}

Baccheus {adj}litt.

Baccheius {adj}litt.
des Cälius
Caelianus {adj}
des Cecrops
Cecropius {adj}
des Claudius
Claudianus {adj}

Claudialis {adj}
des Diochares
Diocharinus {adj}
des Diokletian
Diocletianus {adj}
des Diomedes
Diomedeus {adj}
des Esels
asininus {adj}
des Feindes
hosticus {adj}

hostilis {adj}
des Feldherrn
imperatorius {adj}
des Fuchses
vulpinus {adj}anim.
des Gastes
hospitalis {adj}
des Hauses
domesticus {adj}
des Herrn
dominicus {adj}
des Himmels
caelestis {adj}
des Jonas
Ionaeus {adj}
des Jugurtha
Iugurthinus {adj}
des Kaisers
Augustus {adj}
des Königs
regius {adj}
des Konsuls
consularis {adj}
des Kriegs
duellicus {adj}
des Lebens
vitalis {adj}
des Lepidus
Lepidanus {adj}
des Mars
Martius {adj}

Martialis {adj}
des März
Martius {adj}
des Menschen
humanus {adj}
des Numerius
Numerianus {adj}
des Numisius
Numisianus {adj}
des Odysseus
Dulichius {adj}
des Oheims
patruus {adj}
des Onkels
patruus {adj}
des Patulcius
Patulcianus {adj}
des Plurals
pluralis {adj}
des Proprätors
praetorius {adj}
des Provinzialstatthalters
praetorius {adj}
des Redekünstlers
declamatorius {adj}
des Rhetors
rhetoricus {adj}
des Scheiterhaufens
rogalis {adj}
des Schwanes
olorinus {adj}
des Senates
senatorius {adj}
des Staates
publicus {adj}
des Steuerpächters
publicanus {adj}
des Südwinds
austrinus {adj}
des Teufels
diabolicus {adj}
des Vaters
patrius {adj}

paternus {adj}
des Verres
Verrius {adj}
des Vesuvs
Vesuvinus {adj}
des Winters
hiemalis {adj}
des Zensors
censorius {adj}
des Zugviehs
veterinus {adj}

des Fleisches
carnis {f}
des Julius
Iuleus

außerhalb des Hauses
foris {adv}
außerhalb des Senates
foris {adv}
außerhalb des Staates
foris {adv}
des C. Rabirius
Rabirianus {adj}
des Ehrenpreises würdig
palmaris {adj}
des Gatten beraubt
viduus {adj}
des Geliebten beraubt
viduus {adj}
des Julius Caesar
Iuleus {adj}
des Kaisers Leo
Leoninus {adj}
des Mantels beraubt
expalliatus {adj}
des Preises würdig
palmaris {adj}
des Siegespreises würdig
palmaris {adj}
des Vermögens beraubt
expeculiatus {adj}
diesseits des Rheines [vom röm. Gallien aus gesehen]
cisrhenanus {adj}
kraft des Bündnisses
ex foedere {adv}
Rückenteil {m} des Pferdes [ in der Opfersprache der Priester der, bis zum Schweif des Pferdes sich erstreckende Rückenteil, besonders wenn beim Lustrum für das Pontificatcollegium geopfert wurde]
Caviar

des Eifers berauben
refrigerare {verb} [1]
des Feuers berauben
refrigerare {verb} [1]

„Brief des Bellerophon“ [Brief, der statt einer Empfehlung den Befehl enthält, den Überbringer des Briefes zu töten.]
ungeprüft Bellerophontis tabellae {f.pl}
Abirren {n} des Schlages
aberratio {f} ictusius
Amt {n} des Konsuls
consulatus {m}
Amt {n} des Quästors
quaestura {f}
Amt {n} des Sittenrichters
praefectura {f} morum
Amt {n} des Zensors
censura {f}
Amtsgebäude {n} des Quästors
quaestorium {n}
Amtsgehilfe {m} des Diktators [wörtlich: Befehlshaber der Reiterei]
magister {m} equitum
Amtswohnung {f} des Provinzialstatthalters
praetorium {n}
Amtswohnung {f} des Quästors
quaestorium {n}
Anbruch {m} des Tages
diluculum {n}
Anhänger {pl} des Cato
Catonini {m.pl}
Anwohner {pl} des Spercheus
Sperchionides {m.pl}
Anzeige {f} des Preises
indicatio {f}
Aufbrausen {n} des Windes
inflatio {f}
Ausführung {f} des Beweises
argumentatio {f}
Werbung
© dict.cc Latin-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!