Übersetzung für '
Übersetzer' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Übersetzer | die Übersetzer | |
SYNO | Dolmetscher | Interpreter | Sprachmittler | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Erich Carl (* 19. Januar 1949 in Aachen) ist ein deutscher Schachautor und -übersetzer, Verfasser von Märchenballaden und heiter-satirischen Gedichten, Verleger und ehemaliger Gymnasiallehrer.
- Utta Roy-Seifert (* 13. September 1926 in Breslau) ist eine österreichische Literaturübersetzerin und Gründerin der Interessengemeinschaft Übersetzerinnen Übersetzer.
- Programme zur computerunterstützten Übersetzung übersetzen nicht selbst, sondern unterstützen den menschlichen Übersetzer (den so genannten „Humanübersetzer“) bei seiner Arbeit.
- Von 1985 bis 1995 war sie als Bundesreferentin im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
- In der Kirche Heiligenkreutz wurde 1929 der spätere Pfarrer, Theologieprofessor, Kirchenlieddichter und -übersetzer Jürgen Henkys getauft.
- ... 1, 1997: Der Übersetzer. Diskussionsbeiträge und Informationen) wurde 1965 als Verbandszeitschrift für den Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, mit variierenden Erscheinungs-Intervallen gegründet.
- Peter Brenner, eigentlich Peter Felsenstein (* 8. Mai 1930 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Theaterintendant, Opernregisseur und -übersetzer.
- Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze (* 30. November 1956 in Espelkamp-Mittwald) ist ein deutscher Rocksänger, Schriftsteller, Liedermacher und Musicaltexter/-übersetzer. Seinen größten Single-Erfolg hatte er 1985 mit "Dein ist mein ganzes Herz".
- Ein Urkundenübersetzer, auch Ermächtigter Übersetzer oder Allgemein beeidigter und öffentlich bestellter Übersetzer ist ein Sprachmittler, der fremdsprachige Urkunden übersetzt, die zu Beweiszwecken in ein Gerichtsverfahren eingeführt oder bei anderen Behörden verwendet werden.
- Ebenfalls 2009 erhielt Jürgen Jakob Becker als stellvertretender Geschäftsleiter für das LCB die Auszeichnung „Übersetzerbarke“ durch den Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ.
- Der nach dem Klassischen Philologen und Übersetzer Anton Sovre (1885–1963) benannte Preis wurde erstmals 1963 vergeben und ist damit die älteste von fünf Auszeichnungen, die der Verband slowenischer Literaturübersetzer auslobt.
- Die Übersetzerbarke ist ein Literaturpreis, der seit 2004 vom Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke an „übersetzerfreundliche Verlagsmenschen oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens“ verliehen wird.
- Daniel Cloete (* 1825 oder 1830; † 6. Juli 1894 nahe der Spitzkoppe) war ein Evangelist, Bibelübersetzer und Übersetzer.
- Jürgen Henkys (* 6. November 1929 in Heiligenkreutz, Ostpreußen; † 22. Oktober 2015 in Berlin) war ein deutscher Pfarrer und evangelischer Theologe sowie Kirchenlieddichter und -übersetzer.
- Theodor Kübler (* 8. Januar 1832 in Stuttgart; † 18. August 1905 in London) war ein deutscher Theologe, Missionar, Kirchenlieddichter und -übersetzer.
- Der VdÜ betreibt für seine Mitglieder eine Mailingliste, genannt „Übersetzerforum“, zur weiteren kollegialen Verständigung.
- Der SFÖ arbeitet auch aktiv dafür, die berufliche Rolle von Übersetzerinnen und Übersetzern in der Gesellschaft stärker hervorzuheben.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!