VERB | überschwemmen | überschwemmte | überschwemmt | |
SYNO | fluten | überfluten | übermannen | ... |
VERB infinitive | preterite | pp
5 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Daraufhin drohte Ao Guang damit, Städte mit einer Sintflut zu überschwemmen und forderte vom Jadekaiser und Ne Zha’s Familie eine Wiedergutmachung.
- Infolge niedriger Preise für Transporte per Schiff und niedriger Importzölle auf Sodaprodukte konnte die britische Konkurrenz den deutschen Markt überschwemmen.
- Im Sommer herrscht ein sehr feuchtes, heißes Monsunklima, dessen oft starke Niederschläge die Stadt und ihre Umgebung monatelang überschwemmen.
- Oft wochenlang andauernde Hochwasser zur Zeit der Schneeschmelze im Frühjahr und Frühsommer überschwemmen die Stromtalwiesen.
- Inhalt: Starke Regenfälle und der steigende Fluss drohen das Schlumpfdorf zu überschwemmen.
- Zwei Wochen nach dem rassistischen Gewaltexzess mit Tausenden Gewalttätern und Zuschauern in Rostock-Lichtenhagen erklärte der damalige Justizminister Herbert Helmrich in Bezug auf Geflüchtete und das Asylrecht: „Wir brauchen eine neue Mauer“, denn „was uns überschwemmen wird, geht bis in die Türkei“.
- Die Gemeinde befürchtete, dass das Moor in einer stürmischen Nacht rauscht und tobt, um dann auszubrechen und die ganze Gegend zu überschwemmen.
- Dennoch kann er die angrenzenden bewaldeten Alluvialflächen ("Várzea") auf einer Breite von bis zu 60 km überschwemmen.
- Sturmfluten können dieses Gebiet überschwemmen.
- Es entstand eine See, die bei jedem Sturm wieder zu überschwemmen drohte.
- Da zusätzlich auch der Stausee Gibidum angelegt wurde, können die Massa-Hochwässer das Tal der Rhone nicht mehr überschwemmen.
- Sie behauptet, dass der Teufel eines Tages zur Mittagszeit einen riesigen Fels in die Donau werfen wollte, um dadurch Deggendorf zu überschwemmen.
- Dazu wurden kleine Wehre aus Beton mit Flachschiebern und Stichkanäle angelegt, um die Wiesen im Frühjahr gezielt zu überschwemmen.
- Dafür wollten diese die Schleusen nicht öffnen um die Umgebung zu überschwemmen.
- Nach dem frühen und plötzlichen Tod seiner Mutter freundet sich ein Jugendlicher mit seiner Nachbarin an und wird in eine Welt der Gewalt und Drogen hineingezogen, gerade als Opioide ihre kleine Stadt und ganz Kanada überschwemmen.
- Hochwasser droht immer wieder, das Dorf und weite andere Gebiete am Unterlauf der Buna zu überschwemmen. Teile des Dorfes stehen regelmäßig unter Wasser.
- "stagnare", überschwemmen) ist ein Begriff der Bodenkunde und benennt eine der 32 Referenzbodengruppen der World Reference Base for Soil Resources (WRB).
- ... „überschwemmen“ aus [...] „hinunter“ und [...] „spülen, wegspülen“) bezeichnet eine sehr große, alles zerstörende Katastrophe.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!