Übersetzung für '
übersiedeln' von Deutsch nach Russisch
NOUN | das Übersiedeln | - | |
VERB1 | übersiedeln [ ' - - - - ] | siedelte über / übersiedelte [ ' - - - - - ] | übergesiedelt | |
VERB2 | übersiedeln [ - - ' - - ] | übersiedelte [ - - ' - - - ] | übersiedelt | |
SYNO | den Wohnort wechseln | dislozieren | umsiedeln | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Willis kehrte 1881 nach England zurück, um später zu seinem langjährigen Freund Ernest Satow nach Bangkok, Siam, zu übersiedeln.
- 1986 stellte Anderson einen Ausreiseantrag, dem kurz darauf stattgegeben wurde, sodass Anderson noch im selben Jahr nach West-Berlin übersiedeln konnte.
- Bedingt durch seine Auseinandersetzungen mit Jarasandha, der Mathura belagerte, entschied sich Krishna, mit seinem Gefolge nach Dvaraka in Gujarat zu übersiedeln ("Vishnu parva", Kapitel 55–56).
- Gesundheitliche Probleme ließen Julien Busson nach Rennes übersiedeln, dort konnte er die „Luft seiner Heimat atmen“, "respirer l'air" natal und sich erholen.
- 2007 verfügte die Bibliothek über 15.000 Medien. Die Stadtbücherei St. Pölten plant ihre Zweigstelle Nord in die Bibliothek der FH zu übersiedeln.
- Zum Schutz der Bevölkerung vor den Angriffen der Sarazenen empfahl er der Bevölkerung in Süditalien, in ummauerte Höhensiedlungen zu übersiedeln.
- Dort entwickelte er 32 Jahre lang sein Werk, bis er 1946 aus gesundheitlichen Gründen gezwungen war, nach Zürich zu übersiedeln.
- Trotz breiter Kritik will Innenminister Gerhard Karner an den Plänen seiner Vorgänger Wolfgang Peschorn und Karl Nehammer festhalten und das Bezirkspolizeikommando Braunau ins Hitler-Geburtshaus übersiedeln.
- Die Einwohner wurden gezwungen, nach Bayern zu übersiedeln und konnten erst nach dem Zweiten Weltkrieg in ihre Heimat zurückkehren.
- Wichtig für Eisler war, dass sich Stephanie Wolf entschloss, von Wien nach Berlin zu übersiedeln. Es war für ihn ein persönlicher Neuanfang.
- Im Jahr 1955 musste die Sammlung in die Volksschule Nymphengasse 7 übersiedeln.
- Robert Gernhardts Vater war Richter. Die Familie Gernhardt gehörte in Estland zur Minderheit der Deutsch-Balten und musste 1939 nach Posen übersiedeln.
- Etwa 1933, mit Beginn des Vollstaues des Staubeckens, müssen die letzten Alt-Vöttauer nach Neu-Vöttau übersiedeln.
- 1096 setzte Erzbischof Ruthard an die Stelle der Chorherren Benediktiner aus dem Kloster St. Jakob als Klosterherren ein, erst 1107 konnte sie dorthin übersiedeln.
- 2006: Durch das Auslaufen der EU-Förderungen übersiedeln viele Firmen wieder weg aus Eisenstadt nach Wien oder Ungarn.
- Im 15. Jahrhundert übersiedeln die Staringer nach Kalling. In Staeringen hatten die Wittelsbacher nach dem ältesten Urbar Besitz. In Starring befand sich auch ein Schergenamt.
- Mary und ihr Mann übersiedeln schließlich nach New York, wo Adam die Kanzlei seines verstorbenen Vaters übernimmt.
- Im Jahr 2008 musste er krankheitsbedingt seine pastorale Tätigkeit aufgeben und ins Stift Heiligenkreuz übersiedeln, wo er im klösterlichen Infirmarium starb.
- Auf Anweisung der Besatzungstruppen musste 1946 Fürst Adolf mit seinen Angehörigen den alten Stammsitz Schloss Rheda verlassen und ins Haus Bosfeld übersiedeln.
- Mundl, Toni und Fini übersiedeln in einen „Betonsilo“ nach Floridsdorf (in die Großfeldsiedlung).
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!