NOUN | der 100-Meter-Lauf | - [Disziplin] / die 100-Meter-Läufe [Veranstaltungen, Durchgänge] | |
NOUN article sg | article pl
21 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der berühmteste Sportler des Landes ist der Leichtathlet Hasely Crawford, der bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal eine Goldmedaille im 100-Meter-Lauf gewann.
- Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.
- Sie wurde 1972 Olympiasiegerin im 100-Meter-Lauf und 200-Meter-Lauf und 1976 in der 4-mal-100-Meter-Staffel.
- So wie man „100-Meter-Lauf“ und „100-m-Lauf“ schreiben kann, kann auch „32-Bit-Register“ und „32-bit-Register“ geschrieben werden.
- Beim 100-Meter-Lauf der Olympischen Spiele 1896 am 10.
- Burke trat an für die USA und belegte sowohl im 100-Meter-Lauf mit einer Zeit von 12,0 s als auch beim 400-Meter-Lauf mit einer Zeit von 54,2 s jeweils den ersten Platz und erhielt hierfür zwei Silbermedaillen (1896 bekam der Sieger noch keine Goldmedaille).
- Er wurde zusammen mit dem US-Amerikaner Francis Lane für das Königreich Ungarn beim 100-Meter-Lauf mit einer Zeit von 12,6 Sekunden Dritter.
- Der Weltrekord im 100-Meter-Lauf beispielsweise ist die kürzeste Zeit, in der jemals ein Läufer nachweislich diese Strecke zurückgelegt hat.
- August 1920, gehörte der Weitsprung zum Wettkampfprogramm (zusammen mit 100-Meter-Lauf, 4-mal-100-Meter-Staffel und Kugelstoßen).
- Stefan Raab, Elton und jeweils ein prominenter Gast maßen sich in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen: Hochsprung mit Michael Herbig, Zeitfahrrennen mit Oliver Pocher und 100-Meter-Lauf mit Alida Kurras.
- In der Anfangszeit des Frauen-Mehrkampfes, 1928 bis 1931, gab es einen an einem Tag durchgeführten Dreikampf aus 100-Meter-Lauf, Hochsprung und Speerwurf.
- Dem Jamaikaner Usain Bolt gelang es als erstem Leichtathleten in der olympischen Geschichte, zum zweiten Mal in Folge sowohl im 100-Meter-Lauf als auch im 200-Meter-Lauf die Goldmedaille zu gewinnen.
- August 1924 besiegte er die US-Sprinter Charles Paddock (Inhaber des 100-Meter-Weltrekordes) und Loren Murchison (später Olympiasechster 1924 im 100-Meter-Lauf).
- In seiner eigentlichen Paradedisziplin, dem Kugelstoßen, verpasste er die Qualifikation und ging daher im 100-Meter-Lauf an den Start, wo er im Vorlauf mit vielen Metern Rückstand zum Sieger und einer Zeit von 15,66 s als Letzter ausschied.
- Sein Vater war ukrainischer Verbandstrainer der Fußballjunioren, seine Mutter Jekaterina Adamenko Landesmeisterin im 100-Meter-Lauf.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!