NOUN | der Gitarrenklang | die Gitarrenklänge | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Sein perlender, 3- und 4-Finger-Rasgueados einschließender, harmonischer und glasklarer, sämtliche "picado"-Techniken nutzender, Gitarrenklang hat viele heutige Flamenco-Gitarristen beeinflusst.
- mit den Schrauben Richtung Steg, eingebaut, was allein aber noch keinen Einfluss auf den Gitarrenklang hat.
- Besonders markant ist der Gitarrenklang zu Beginn des Liedes, der schnell anschwillt und an Lautstärke zunimmt.
- Eddys Markenzeichen ist sein als „Twang“ bezeichneter Gitarrenklang.
- Charakteristisch für dieses Album ist außer der markanten Snare-Drum der dünne Gitarrenklang, welcher recht wenig Verzerrung aufweist, aber dennoch sehr roh ist.
- Scholz gab eine eigene Serie Gitarreneffekte heraus, die seinem persönlichen Gitarrenklang nachempfunden waren.
- Der Gitarrenklang wurde als „ineinanderschmelzend“ bezeichnet und etwa mit Helmet verglichen.
- Die Musik ist oftmals durch einen Black-Metal-typischen monotonen Gitarrenklang geprägt.
- Evans entwickelte einen eigenen Gitarrenklang mit vielen Delay- und Echo-Effekten, der zu einem Markenzeichen von U2 wurde.
- Dadurch war der für das Duo so typische Gitarrenklang nur noch zweitrangig und somit auch Serhej Babkyn.
- Seine melodiösen Soli und der charakteristische Gitarrenklang, nicht zuletzt die vielen schnell gespielten Passagen, wurden zu einem Erkennungszeichen für den Thrash-Sound der Alben, die Sepultura im Metal-Bereich bekannt machten.
- Die 1985 erschienene EP "A Room Lives in Lucy" führte den mandolinenhaften Gitarrenklang ein, der für die nächsten Jahre zum Markenzeichen der Band wurde.
- im "jaulenden Gitarrenklang" – und teilweise durch erzeugte charakteristische psychedelische Effekte – zu finden ist.
- Aus diesem Grund wird die ES-335 meist in Musikstilen eingesetzt, in denen der Gitarrenklang nur wenig verfremdet wird.
- Dabei änderte sich auch Duffys Gitarrenklang, besonders mit Rick Rubins Einfluss ab "Electric", in eine härtere Richtung.
- So nimmt insbesondere der Gitarrenklang mehr Raum ein.
- Als „klaustrophobisch unangenehmen Funeral Doom mit einem messerscharfen Gitarrenklang, spärlichem Schlagzeug und kontemplativen Gesang“ wird die Musik von Lacrymae Rerum in einer Banddarstellung des Webzines Doom-Metal.com beschrieben.
- Arrangiert und begleitet wurde das Stück von den Horst-Wende-Tanzsolisten als Slowfox mit Gitarrenklang.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!