NOUN | das / der Kaolin | die Kaoline | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Zwischen 1960 und 1970 erreichte die überwiegend im Untertagbau geförderte Menge an Rohkaolin jährlich bis zu 170.000 Tonnen, aus denen 50.000 Tonnen Kaolin, 70.000 Tonnen Quarzsand und 50.000 Tonnen Nebenprodukte erzeugt wurden.
- Kaolin ist zur Porzellanherstellung zwingend. Ist kein Kaolin in der Tonerde enthalten, entsteht automatisch immer nur Keramik.
- Der Name Kaolinit ist aus dem Gestein Kaolin abgeleitet, dessen Hauptbestandteil es ist.
- Tonnen Rohkaolin abgebaut und daraus bis zu 50.000 Tonnen Kaolin erzeugt, wobei bis zu 500 Personen dort beschäftigt waren.
- In Blanquillo sind Kaolin-Vorkommen vorhanden.
- Durch die Zersetzung feldspatreicher Gesteine sind in der Umgebung rund um Tirschenreuth Tone und auch Kaolin entstanden.
- Dank seines hohen Schmelzpunkts von 1450 °C dient Kaolin in der Keramikindustrie hauptsächlich als Grundlage zur Herstellung von weißem Porzellan und für hellbrennende Tonmassen.
- Der händische Abbau von Kaolin wurde in Mallersbach nach dem Ersten Weltkrieg aufgenommen.
- Die Jahresproduktion von Kaolin aus Cornwall und West-Devon betrug nach dem 1988 erreichten Maximalwert von 3,28 Millionen Tonnen.
- eine neue Produktionsstätte für ihre Kaolin-Produktion.
- 1882 wurde in den Wäldern nördlich von Ober Birken eine große Kaolinlagerstätte entdeckt und der Industrielle und Bergbauunternehmer Johann Fitz errichtete ein Schlämmwerk für Kaolin.
- Andreas“ in Aue, in der 1698 erstmals Kaolin als Verunreinigung des Eisenerzes gefunden wurde, gehörte ihm mit allen 128 Kuxen.
- Es besteht aus 50 % Kaolin, 25 % Quarz und 25 % Feldspat.
- 1952 begann das in Schwertberg seit 1922 ansässige Bergbau-Unternehmen "Kamig Österreichische Kaolin- und Montanindustrie AG Nfg.
- Schwertberg ist der Sitz der österreichischen Kaolin- und Montanindustrie Aktiengesellschaft (KAMIG), des größten Kaolin Abbauunternehmen in Österreich.
- In Allerheiligen haben nur wenige Wirtschaftsbetriebe ihren Sitz, darunter ein Autohaus etwas außerhalb des Ortszentrums, ein Bauunternehmen sowie die Betriebsstätte "Kriechbaum-Weinzierl" der österreichischen Kaolin- und Montanindustrie in Kriechbaum, wo Kaolin abgebaut wird.
- In einem Teil der Gemeinde befindet sich die Betriebsstätte "Kriechbaum-Weinzierl" der österreichischen Kaolin- und Montanindustrie Aktiengesellschaft (KAMIG) mit Sitz in Schwertberg für den Abbau von Kaolin.
- Ein weiterer bedeutender Rohstoff des Limousins ist Kaolin, der für die heimische Porzellanmanufaktur von großer Bedeutung ist.
- Im Inland ist der Tregonning Granite nur sehr schlecht aufgeschlossen, da das Gestein hier Greisen ausbildete und kaolinisierte – wobei stellenweise der gesamte Granit durch Kaolin ersetzt wurde.
- Erst 1968, als der groß angelegte Abbau von Kaolin, Kaolin Bauxit und Bauxit durch begann, änderte sich das Stadtbild grundlegend.
- Der "Monte Kaolino" entstand durch die Aufhaldung von Quarzsand, der ein Abfallprodukt der Kaolin­gewinnung im Raum Hirschau ist.
- Heute wird nur der weiße Ton "Bolus alba" medizinisch verwendet: Hierbei handelt es sich um Kaolin, ein natürliches, kristallines, wasserhaltiges Aluminiumsilikat; es wird aus Rohkaolin, einem Schichtsilikat gewonnen.
- November 1891 offiziell das Recht zum Kaolinabbau gewährt wurde.
- Der Gutsbesitzer Riedel förderte ab Juli 1883 Rohkaolin, dies markiert den Anfang des Kemmlitzer Kaolinabbaus, der das Ortsbild von Kemmlitz deutlich veränderte.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!