NOUN | die Suppeneinlage | die Suppeneinlagen | |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- In der Pfalz werden Leberknödel "(Läwwerknepp)" häufig mit Sauerkraut und Kartoffelbrei gereicht. In Bayern und Österreich werden Leberknödel dagegen gerne als Suppeneinlage serviert.
- Sie können auch zum Gratinieren oder, zu Klößchen geformt, als Beilage oder Suppeneinlage verwendet werden.
- Salzige Klöße können als Suppeneinlage verwendet oder im Ofen mit Käse überbacken werden.
- Pelmeni (...) sind ursprünglich aus Russland stammende, in Wasser oder Brühe gekochte und mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, die man entweder als Suppeneinlage oder als Hauptgericht isst.
- Kaspressknödel sind eine westösterreichische Spezialität von flach gepressten Knödeln aus Knödelbrot und Käse, die als Suppeneinlage oder in Butterschmalz ausgebacken als Hauptgericht mit Sauerkraut serviert werden.
- Daneben werden Eierstich oder Wurst in verschiedenen Formen als Suppeneinlage verwendet.
- Nudeln mit einer Sauce werden in Deutschland als Hauptgericht oder als Beilage gegessen. Kleine Nudeln sind als Suppeneinlage beliebt.
- Während Dünnung und Querrippe nur wenig verwertbares Fleisch enthalten, kann das Fleisch von Hesse und Brust als Suppeneinlage oder für Tafelspitz verwendet werden.
- Markklößchen (in Österreich Markknödel) sind kleine Klöße aus Weißbrot und Knochenmark vom Rind oder Kalb, die als Suppeneinlage serviert werden.
- Mie-Nudeln werden meist als Suppeneinlage für Nudelsuppen oder für gebratene Nudelgerichte (wie z. ...
- Eierstich ("Stich", möglicherweise von "stocken") ist eine Suppeneinlage aus gestocktem Ei, die meist in klaren Suppen serviert wird.
- „Gebackene Erbsen“ werden schon im 18. Jahrhundert beschrieben. Früher in Schmalz gebacken und mit Wein als Zutat, waren sie eine Suppeneinlage der Oberschicht.
- Tiroler Knödel finden sich in der österreichischen Küche, speziell der Tiroler Küche, als Suppeneinlage.
- In Teilen Norddeutschlands (meist in Schleswig-Holstein und Hamburg) wird der Begriff Kochwurst weiter gefasst auch für geräucherte Mettenden und Kohlwürste verwendet, die in Eintopfgerichten erhitzt („gekocht“) werden, um sie als Beilage zum Grünkohl oder als Suppeneinlage zu servieren.
- Die Spargelspitzen können als Suppeneinlage im Ganzen gelassen werden.
- Als Suppeneinlage wird das mitgekochte Suppengemüse verwendet.
- Nockerl (Mehrzahl: "Nockerln") ist die Bezeichnung für Nocken in der Österreichischen und Wiener Küche; sie sind entweder Suppeneinlage, Süßspeise oder Beilage.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!