Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Wirtschafterin' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Wirtschafterin | die Wirtschafterinnen
занятие
экономка {ж} [устр.]
Wirtschafterin {f} [Haushälterin]
занятие
домоправительница {ж} [книжн.] [устр.]
Wirtschafterin {f} [Haushälterin]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In sich waren Wohnräume der Wirtschafterin, Ordonanzen oder Rechnungsführer.
  • Zu diesem Rollentypus gehörten die Wirtschafterin in dem Liebesdrama "Die Heilige und ihr Narr" (1935, Regie: Hans Deppe), die italienische Wirtin in dem Künstlerdrama "Künstlerliebe" (1935) und, an der Seite von Beniamino Gigli, die Wirtschafterin des Operntenors Tino Dossi in dem Musikfilm "Ave Maria" (1936, Regie: Johannes Riemann).
  • gelernten Chirurgen und dessen Wirtschafterin, wuchs Walter Müller-Dienst (vom Vater 1893 legitimiert) in Dresden und Frankfurt am Main auf.
  • Geboren als unehelicher Sohn der Wirtschafterin Dorothea Kibitzki, wurde er 1921 vom Ehepaar Bastian adoptiert.
  • Nach ihrem Abitur an dem Gymnasium Kaiser-Karl-Schule absolvierte sie die Ausbildung zur Landwirtin, gefolgt von der Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschafterin des Landbaus.
  • Jobsts Wirtschafterin Maruschka plant, den Bauern zu einer Ehe mit ihr zu überreden und möchte Anna bei ihrem Vater in Misskredit bringen.
  • 1941/42 war sie als Beiköchin in Frankfurt am Main und von 1942 bis 1945 als Wirtschafterin auf dem Rittergut Geringsdorf tätig.
  • Meister Regondi erwarb am 25. November 1753 Haus mit Garten für seine Wirtschafterin Anna Maria Kollonitschin. Sie heiratete selbigen Tages den Steinmetzgesellen Adam Rummel.
  • Sie war alleinerziehende Mutter (Leonard Jolleys erste Ehe war noch nicht geschieden) und arbeitete mehrere Jahre als "live-in domestic" (Haushälterin) bei verschiedenen Familien, bis sie eine Stelle als Wirtschafterin an einer Schule in Pinewood, Herfordshire fand.
  • Nach dem Tod seiner Frau heiratete er 1868 in Wien seine Wirtschafterin "Veronica Dirr". Auch diese Ehe blieb kinderlos.
  • Nur das letzte Lebensjahr verbrachte Sacher "in Siechtum", gestützt auf die Hilfe seiner langjährigen Wirtschafterin "Fräulein Rosa".
  • ... aus französisch "Mademoiselle", „Fräulein“ entlehnt) war eine leitende Hausgehilfin oder Wirtschafterin.
  • Als Erbin setzte er seine Wirtschafterin Dorothea Deter ein, die mehr als 30 Jahre seinen Haushalt geführt hatte.
  • Die Erziehung der sechs Geschwister übernahm eine Wirtschafterin.
  • In ihrem Kochbuch von 1856 beschrieb eine Wirtschafterin des Wiener Schottenstifts die Crémeschnitten bestehend aus zwei Butterteigplatten, die mit einer Vanillecreme aus Obers, Eidottern, Mehl und Eischnee gefüllt und danach gebacken wurden.
  • Er bot obdachlosen Frauen an, in seinem Haushalt als „Wirtschafterin“ tätig zu werden.
  • April 1927 das Leben, nachdem er zuvor seine Wirtschafterin erschossen hatte.
  • In dem Märchenfilm-Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" sprach sie in der DDR-Synchronfassung die Rolle der Wirtschafterin und Köchin Rosi; sie lieh ihre Stimme dabei der tschechoslowakischen Schauspielerin Míla Myslíková.
  • Maria „Mitzi“ Saidler (geboren am 17. Juni 1900; gestorben 1994) war eine österreichische Wirtschafterin und Köchin sowie Gerechte unter den Völkern.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!