SYNO | augenfällig | ausgeprägt | bezeichnend | ... |
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Auffallend und bezeichnend für die Kontinuität einer ritterlichen Laufbahn ist, dass die Karriere des Lucius Valerius Proculus beinah identisch mit der seines Amtsnachfolgers Marcus Petronius Honoratus verlaufen ist.
- Die Konstruktion einer nationalen und kulturellen, weißen und europäischen Identität anhand einer eklektizistischen Vermengung europäischer Geschichtsfragmente gilt als bezeichnend für die Offenheit der Neofolk-Szene gegenüber rechten Ideologiebeständen.
- Im Jahr 1999 wurden die für das 20. Jahrhundert als besonders bezeichnend angesehenen 100 Wörter des Jahrhunderts in verschiedenen Medien vorgestellt.
- Wiederum sehr bezeichnend für Calvin ist, dass Buch IV (bzw. die ganze Institutio) mit den Aufgaben einer christlichen Regierung schließt.
- Die Adjektive bedeutend („wichtig“, „hervorragend“, eigentlich „auf etwas hinweisend“, „bezeichnend“) und bedeutsam („bedeutungsvoll“) entstanden im 17.
- Dass ein späteres Heilbronner Stadtoberhaupt Schwiegersohn bei der Heilbronner Schwester des einstigen Kleistfreunds Hartmann wurde, ist für das grundsätzlich Heilbronn einbeziehende Beziehungsgeflecht Kleists bezeichnend.
- Im Vergleich mit anderen Burganlagen ist die vorgenannte Wegesperre in Form eines Abschnittswalles mit Außengraben bezeichnend.
- Besonders bezeichnend für die Spielweise von Tracy G sind die zahlreichen, spektakulären Soundeffekte, mit denen er die Gitarrenszene seit den 90er Jahren bereicherte.
- Zeilsheim besitzt an der bezeichnend benannten Straße "Alt-Zeilsheim" einen historischen Ortskern mit weitgehend dörflichem Charakter.
- Es ist bezeichnend, dass aus der Familie Gloor noch über Jahrhunderte Untervögte der Hallwyl und Liebegg stammten.
- Als bezeichnend ist sicherlich auch anzusehen, dass das sinfonische Werk Anton Bruckners abgeschlossen wird mit einem einer Bekreuzigung entsprechenden Kreuzfigur, gebildet aus zwei Quinten (3. ...
- Sehr bezeichnend für die Lilioideae ist das Fehlen von Schlauchgefäßen und Raphidien.
- Sie gibt einen bezeichnend rauen, dünnen Flugruf von sich. Ihr Warnruf lautet „kier“. Der Gesang ist dem der Rauchschwalbe ähnlich, aber weniger melodisch.
- Es war bezeichnend für Wolynows Karriere, dass auch sein letzter Flug abgesagt wurde.
- Die Komposition, diese und andere Möglichkeiten der Interpretation verleihen dem Bild eine Spannung, wie sie für ein großes Kunstwerk bezeichnend ist.
- Herrn Karls Beziehungen bilden einen wichtigen und langen Teil seines Monologs, seines Lebens. Sein Umgang mit seinen Frauen ist bezeichnend für den opportunistischen Wendehals Karl.
- Der Leonhardsplatz mit der freistehenden Kirche in der Mitte wird vorwiegend durch Einzelhäuser gleichen Charakters bestimmt, deren freie Lage zum Flussufer der Amper bezeichnend ist.
- Sein strenges, zurückhaltendes Formenvokabular wird dabei als bezeichnend genannt.
- Agha (türkische Schreibung: Ağa; zum Stamm "aḳ", ‚weiß‘, gehörend und ursprünglich einen alten Menschen oder Greis bezeichnend) ist ein Titel türkischen Ursprungs.
- Die Gattung "Carthamus" (lateinisch; ursprünglich nur den Saflor bezeichnend) wurde 1753 durch Carl von Linné in "Species Plantarum", Tomus II, Seite 830 aufgestellt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!