Werbung
 Übersetzung für 'Abendsonne' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Abendsonne | -
метео.
вечернее солнце {с}
Abendsonne {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Abendsonne' von Deutsch nach Russisch

Abendsonne {f}
вечернее солнце {с}метео.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die gesamte Insel besteht aus rötlichbraunem Quarzgestein, das in der Abendsonne in einem Rotton schimmert.
  • Im Osten wurde den Bewohnern von Rentershofen durch den Damm die Abendsonne genommen und den Röthenbachern der Blick auf den Hirschberg und das Alpsteingebirge mit dem Säntis.
  • Drei Hasen in der Abendsonne ist ein deutscher Spiele- und Buchverlag, der 2008 gegründet wurde.
  • Urner ist besonders für ihr im August 1788 entstandenes Gedicht "An die Abendsonne" («Goldne Abendsonne, wie bist du so schön») in Erinnerung geblieben, das 1798 in der von Johannes Bürkli (1745–1804) herausgegebenen Anthologie "Neue schweizerische Blumenlese" erschien.
  • Im Licht der Abendsonne fährt Giacomo mit Stefania, die auf dem Gepäckträger des Fahrrades steht eine Landstraße entlang. Dazu hört man das Musikstück: "Fifteen years ago" von Dupap.

  • Chepre wird auch mit Auferstehungssymbolik verbunden. Außerdem ist er nur eine der drei Gestalten des Re. Harachte verkörpert die Mittagssonne und Aton die Abendsonne.
  • Das Motorrad Abendsonne stammte vom Unternehmen "Abendsonne Motorfahrzeugbau" aus Darmstadt.
  • Durch die Exposition von Südwest bis Süd kommt die einfallende Abendsonne besonders dem Riesling zugute, da dieser die beste Assimilationsleistung in den Abendstunden zeigt.
  • Durch die Exposition von Südwest bis Süd kommt die einfallende Abendsonne besonders dem Riesling zugute, welcher die beste Assimilationsleistung in den Abendstunden zeigt.
  • Am Ende sitzen Cynthia und ihre beiden Töchter in ihrem kleinen Garten und genießen einen friedlichen Moment bei einer Tasse Tee in der Abendsonne.

  • Palestrina sitzt im Schein der untergehenden Abendsonne zu Hause in seinem Lehnstuhl.
  • Graf Spee verzögerte die Annahme des Gefechts so lange, bis seine von der Abendsonne beschienenen Schiffe in der Dämmerung mit dem Grau der chilenischen Küstengebirge verschwammen, wohingegen die zuerst von blendender Abendsonne gestörten deutschen Geschützbedienungen nach Sonnenuntergang die britischen Schiffe als klare Silhouetten vor sich hatten.
  • Saga oder Sága (auch Laga) Möglicherweise ist hier ein Sinnbild für die Abendsonne zu sehen, die im Meer versinkt, mit Odin als Sonne und Sága als Ozean.
  • Das gegenüberliegende linke Zürichseeufer, das durch seine Topografie und die nordöstliche Ausrichtung am frühen Abend, vor allem im Winter, oft schon im Schatten der eigenen Berge liegt, während das rechte Zürichseeufer noch von der Abendsonne beschienen wird, bekam in der ersten Hälfte des 20.
  • Bei entsprechenden Witterungsverhältnissen erstrahlt seine Westwand in der Abendsonne, daher wird "Gasherbrum" oft mit „Leuchtende Wand“ übersetzt.

  • Im Mai 1895 veranstaltete er eine Ausstellung mit 17 Bildern, darunter "Kirchhof", "Bergwiese nach dem Regen", "Mangfall", "Abendsonne bei Mondaufgang" und "Februar-Abend".
  • Der Name "Huoyanshan" („Flammender Berg“) rührt von dem rot leuchtenden Erscheinungsbild in der Abendsonne.
  • Das nicht unbedingt hochklassige Niveau im Finale hatte auch zu tun mit niedrigen Temperaturen und der Blendwirkung der Abendsonne, die den Teilnehmern bei ihren Sprüngen direkt ins Gesicht schien.
  • Bedingt durch die Meereshöhe, die südwestliche Ausrichtung und die günstige Lage auf einem Hochplateau darf sich Vöran über eine lange Abendsonne freuen (Meran z. ...
  • Die farbig glasierten Ziegel des Daches sind besonders in der Morgen- oder Abendsonne ein Blickfang und heben die Kapelle deutlich von den Nachbargebäuden ab.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!