Übersetzung für '
Aerodynamik' von Deutsch nach Russisch
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Bei instabilen Canard-Kampfflugzeugen sind Effekte nicht-linearer Aerodynamik unvermeidlich.
- Die Aerodynamik untersucht das Verhalten von Körpern in kompressiblen Fluiden (zum Beispiel Luft) und ermittelt Kräfte und Momente, die auf umströmte Körper wirken.
- Nach seinem Abschluss in Aerodynamik am Conservatoire National des Arts et Métiers in Paris arbeitete er zunächst zehn Jahre als Aerodynamik-Ingenieur bei Microturbo Gas Turbines und wechselte 1990 in die Formel 1 zu Ligier-Ford.
- Jedelsky war ein Verfechter fortschrittlicher Aerodynamik und Mitbegründer der „Wiener Schule“.
- Für 2008 wurde die Aerodynamik des LC70 von ORECA wesentlich überarbeitet.
- Der Einsatz dieser großen Triebwerke veränderte die Aerodynamik des Flugzeugs.
- im Wasser musste das fliegende U-Boot sowohl den Anforderungen der Aerodynamik als auch denen der Hydrodynamik genügen.
- Siegfried Günter achtete beim Entwurf seiner Flugzeuge immer besonders auf Aerodynamik.
- Die Flugmechanik zählt zu den Ingenieurwissenschaften und beschreibt das Verhalten von Körpern, die sich in der Atmosphäre mit Hilfe der Aerodynamik bewegen, den Flugzeugen.
- In der Aerodynamik schließlich wird Begriff "Pitch" – abweichend von der obigen Systematik – auch für den Anstellwinkel eines Propellers oder Rotors verwendet, siehe Pitch (Aerodynamik).
- Die Helme werden im betriebseigenen Wind- und Akustikkanal auf ihre Aerodynamik getestet.
- Die Aerodynamische Versuchsanstalt (AVA) in Göttingen – gegründet 1907 als Modellversuchsanstalt für Aerodynamik – war eine Einrichtung der anwendungsorientierten Forschung zum Verhalten von Körpern in Luft- oder Gasströmungen (Aerodynamik).
- , häufig auch als Druckkoeffizient bezeichnet, ist eine Größe der Dimension Zahl aus der Aerodynamik, die häufig bei der Auslegung und Analyse von Tragflächen angewendet wird, aber auch in anderen Bereichen der Aerodynamik, z.
- Seine vordringlichen Forschungsinteressen sind Wirbeldynamik und -strömung, die Aerodynamik von Körpern mit strömungstechnisch ungünstigem Profil sowie unstete Aerodynamik.
- Nach seinem Abschluss 1949 als Master of Science in Aerodynamik an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm arbeitete Bertil Dillner an der FFA, dem schwedischen Institut für Luftfahrtforschung (heute Teil von FOI, Totalförsvarets forskningsinstitut).
- Insbesondere die Aerodynamik wurde verbessert, nachdem sie letztes Jahr nicht zufriedenstellte.
- In den Jahren 1960 bis 1964 war er Leiter der Abteilung Aerodynamik, nahm auch an den Projekten Saab 37 Viggen und Saab 105 teil und veröffentlichte eine große Anzahl von Artikeln zur Aerodynamik.
- Systematische Versuche zur Aerodynamik von Dampflokomotiven wurden in Deutschland jedoch erst in den 1930er-Jahren vorgenommen.
- Anschliessend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Aerodynamik der ETH in Zürich mit Abschluss als Dr.
- Benzing veröffentlichte zwölf Bücher, darunter Monographien von mehreren Wagen und wissenschaftliche Abhandlungen über Rennmotorentechnik und Aerodynamik; ein Traktat über die Beziehungen zwischen Aerodynamik und Leistung in der Formel 1; und einen neuen bebilderten Kommentar über das aktuelle Reglement der Formel 1.
- Der Renault R27 basierte auf dem Vorjahreswagen Renault R26 und entstand unter Regie des technischen Direktors Bob Bell um Chefdesigner Tim Densham und Chefaerodynamiker Dino Toso.
- In Göttingen arbeitete er vor allem auf dem Gebiet der Flugzeugaerodynamik, sein besonderes Interesse galt den Problemen des Hochgeschwindigkeitsfluges.
- Nach der dreijährigen Aspirantur bei Felix Frankl verteidigte Rachmatulin 1937 seine Kandidat-Dissertation über Hochgeschwindigkeitsaerodynamik.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!