Übersetzung für '
Alarmruf' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Alarmruf | die Alarmrufe | |
SYNO | Alarm | Alarmruf | Alarmsignal | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Bei Großwildjägern sollen Dikdiks dagegen unbeliebt sein, da sie auch andere Tiere durch ihr stürmisches Davonlaufen und ihren Alarmruf warnen und ebenfalls zur Flucht bewegen.
- Der Alarmruf ist ein krächzendes, gereihtes Chrrr...chrrr und ein scharfes, mehrfach gereihtes Tz(j)ǝk...tz(j)ǝk...tz(j)ǝk.
- Die wichtigsten Fressfeinde für den Mexikanischen Ziegel sind wahrscheinlich Katzen, Hunde, Marder, Greifvögel und Schlangen. Bei Gefahr stoßen die Tiere einen schrillen Alarmruf aus.
- Der Gesang des Gartentrupials ist eine laute, melodische Aneinanderreihung von Pfeiftönen. Zuweilen ist auch ein krächzendes „Schäckern“ zu hören, das meist als Alarmruf dient.
- Sie benutzen zwei Arten von Alarmrufen: Der leisere und weniger intensive Alarmruf besteht aus einem ein- bis zweifachen Bellen und wird ein bis drei Mal über mehrere Minuten wiederholt.
- Der vermutliche Kontaktruf wird als "tok" beschrieben, ein froschähnliches, gackerndes "goink" ist möglicherweise der Alarmruf.
- Der Alarmruf wird als gedämpftes, aber hartes, gereihtes "puk" beschrieben, ähnlich dem des Edwardsfasans.
- Der Alarmruf ist ein tiefes und kehliges "uk uk uk uk uk".
- Der Vogel verwendet pfeifende Rufe für sozialen Kontakt und Auseinandersetzung, einen durchdringenden Alarmruf und einen leisen Flugruf.
- Die Art ist wenig ruffreudig, manchmal ist ein metallisches "twink" oder ein raues "tschi-wi" als Alarmruf zu vernehmen. Der Gesang wurde bislang nicht beschrieben.
- Ihren Alarmruf ("Eh-Eh", "HaHaHa", oder "Kek-Kek") verwenden Westmöwen, sobald sie einen Eindringling erspähen, dieser jedoch noch keine unmittelbare Bedrohung darstellt.
- Die Lautäußerungen bestehen aus kurzen scharfen Schreien und tiefen zweisilbigen oder langgezogenen melodischen Pfiffen. Der Alarmruf erinnert an Froschquaken.
- "Karanga-hake" in der Sprache der Maori bedeutet übertragen "Alarmruf von der anderen Seite".
- Das Klangrepertoire der Art ist nur unzureichend bekannt. Der vermutliche Alarmruf des Männchens ist ein metallisch klingendes Schnattern.
- Der Alarmruf des Belemhokkos wurde im November 2017 aufgezeichnet. Etwaige Unterschiede zur Stimme des Nacktgesichthokkos sind gegenwärtig unbekannt.
- Der Ruf wird als Folge von 10–16 Krächzlauten beschrieben, anfangs leiser und weniger rau, dann lauter werden. Der Alarmruf ist ein „rreh...rreh..“.
- Der Gesang des Graubinden-Zaunkönigs besteht aus schnellem harten Geschnatter. Beide Geschlechter singen im Duett. Der Alarmruf ist ein harter "karrr"-Laut.
- Der Gesang des Weißkopf-Zaunkönigs besteht aus einer Serie harter kratziger Laute. Beide Geschlechter singen. Der Alarmruf ist ein harter "kaak"-Laut.
- Der Alarmruf ist ein raues „chur“.
- Der Gesang des Männchens wird als hochtonig schnatternd, gefolgt von musikalischem Pfeifen „tsssui-tssui tsssuii“ sowie als drongoartiger Alarmruf „chchchchch“ beschrieben.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!