Werbung
 Übersetzung für 'Alemannen' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der Alemanne | die Alemannen
ист.этн.
алеманны {мн}
Alemannen {pl}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Alemannen' von Deutsch nach Russisch

Alemannen {pl}
алеманны {мн}ист.этн.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Jahrhundert drängten die Alemannen jedoch das Christentum wieder zurück.
  • Die Bestattungsarten, Grabbeigaben und anthropologische Untersuchungen lassen vermuten, dass es sich dabei um eingewanderte Alemannen handelte.
  • Manche sehen im Namen jedoch eine ehemalige "Kolonie" der Alemannen gespiegelt, was erheblich glaubwürdiger ist, da dieses Gebiet nach Abzug der Goten von einer Franken-Alemannen-Union erobert und den Alemannen-Fürsten zugeschlagen wurde, bevor es schließlich ins fränkische Reich eingegliedert wurde.
  • Verhältnismäßig früh setzte die Christianisierung der Region ein, nachdem Chlodwig die Alemannen besiegt hatte.
  • Um das Jahr 250 nach Christus durchbrachen die Alemannen von Osten her den Grenzwall und besetzten das Grenzgebiet bis zum Rhein, wobei wahrscheinlich die meisten der alemannischen Dörfer entstanden sind und so vermutlich auch Kippenheim oder Chippinheim, wie es erstmals um die Jahrhundertwende heißt, das Heim des Chippo war, was den Alemannen Chippo vermuten lässt.

  • Jahrhunderts erhoben sich die Alemannen von neuem, wurden aber endgültig geschlagen und waren gezwungen, das Land am Mittelrhein an die Franken abzutreten.
  • Als die Römer abgezogen waren, wurde Straßburg im Jahr 406 von den Alemannen erobert, aber nicht zerstört.
  • Birkingen geht auf eine frühe Gründung der Alemannen zurück und bedeutet Dorf des Biricho – Birkingen bei den Angehörigen des Biricho.
  • und den Alemannen, wenngleich manche Historiker dies heute bezweifeln: Der von Gregor von Tours genannte Ort "Tulbiac" habe womöglich südlicher gelegen, da es so weit im Norden schlichtweg keine Alemannen gab.
  • die Alemannen (Spuren östlich von Sinsheim), zu deren Siedlungsgebiet der Kraichgau etwa bis zum Jahre 500 gehörte.

  • Nach dem Ende des Krieges schlossen sich die verbliebenen Alemannen dem „Aufruf der Innsbrucker Studentenschaft“ vom 26.
  • Speziell bei den Alemannen, (Ost-)Franken und Bajuwaren geht die Wissenschaft davon aus, dass Wadenbinden im 6.
  • Mit den Burgundern und Alemannen begann wohl die dauernde Besiedlung von Pieterlen.
  • Um 260 begannen die Einfälle der Alemannen, die dann ab etwa 450 hier siedelten.
  • wurde das nördliche Ufer des Bodensees von den Alemannen eingenommen.

  • Die Alemannen hielten zunächst nichts von der römischen Kultur.
  • Wann diese in Auerbach den Franken unterlagen, ist nicht gewiss; sicher ist aber, dass letztgenannte den Alemannen ihr frisch erkämpftes Land schon bald streitig machten und siegten.
  • Im Bereich der Dialektologie steuerte Maurer mit dem von ihm herausgegebenen und zu großen Teilen verfassten Buch „Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen“ (1942) ganz maßgeblich zur Erklärung der rezenten mundartlichen Sprachlandschaft im „deutschen Südwesten“ bei.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!