Werbung
 Übersetzung für 'Alexandria' von Deutsch nach Russisch
NOUN   (das) Alexandria | -
геогр.
Александрия {ж}
Alexandria {n}
ист.религ.
Кирилл {м} Александрийский
Kyrill {m} von Alexandria
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Alexandria' von Deutsch nach Russisch

Werbung
Alexandria {n}
Александрия {ж}геогр.

Kyrill {m} von Alexandria
Кирилл {м} Александрийскийист.религ.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er trat als Mönch in Kloster westlich von Alexandria ein.
  • Der nächste Flughafen ist der 95,3 km südwestlich gelegene Alexandria International Airport in Alexandria.
  • Der nächste Flughafen ist der 121 km südwestlich gelegene Alexandria International Airport in Alexandria.
  • Der nächste Flughafen ist der 103 km südwestlich gelegene Alexandria International Airport in Alexandria.
  • Clemens von Alexandria behauptet, sie sei im Serapeum von Alexandria bestattet worden.

  • Das Griechisch-römische Museum Alexandria ist ein staatliches Museum in der ägyptischen Stadt Alexandria.
  • Philon von Alexandria sah die Essener in Beziehung zu den Therapeuten in vornehmlich Alexandria.
  • 1920 benannte die Virginia General Assembly Alexandria County in Arlington County um.
  • Einwohner des auf dem Gebiet von Virginia liegenden Teils des Distrikts (Alexandria County) forderten erfolgreich vom Kongress die Rückführung ihres Teils der Hauptstadt nach Virginia.
  • Früher wurde er „Hierokles von Alexandria“ genannt, da man meinte, dass er aus Alexandria in Ägypten stammte.

  • Alexander von Alexandria († 17. April 328 in Alexandria) war Bischof von Alexandria von 313 bis 328 und am Anfang des arianischen Streits einer der führenden Vertreter der Orthodoxie gegen Arius.
  • Sein bekanntestes Werk ist die "Alexandria-Trilogie" mit den Romanen "Niemand schläft in Alexandria", "Vögel von Amber" und "Wolken über Alexandria".
  • Alexandria Eschate oder auch Alexandria Eskhata (altgriechisch Ἀλεξάνδρεια Ἐσχάτη, „das entfernteste Alexandria“; lateinisch "Alexandria Ultima") war eine von Alexander dem Großen im Jahr 329 v.
  • Athanasius der Große (auch "Athanasius von Alexandria", [...] "Athanásios" ‚der Unsterbliche‘; * um 300 in Alexandria; † 2. Mai 373 ebenda) war Patriarch von Alexandria und Kirchenvater.
  • Euklid von Alexandria ([...] "Eukleídēs", latinisiert [...]) war ein griechischer Mathematiker, der wahrscheinlich im 3. Jahrhundert v. Chr. in Alexandria gelebt hat.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!