Übersetzung für '
Altar' von Deutsch nach Russisch
NOUN1 | der Altar | die Altäre / [inoffiziell; selten] Altare | |
NOUN2 | der Altar [Sternbild] | - | |
SYNO | Altar | Opfertisch |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der heutige Zelebrationsaltar wurde 1990 von Frido Lehr gebaut. Auf dem Altar ist ein Bronzeornamentband zu sehen, das den Altar umschließt und in der Altarplatte endet.
- Altar und Kanzel nehmen Elemente des Kirchenraumes auf.
- 21 "altar-hik", 22 "altar-alto", 23 "altar-iski" usw.
- Der ehemalige Altar des dornengekrönten Jesus von 1730 bis 1740 ist heute in der Pfarrkirche von Wileren als rechter Seitenaltar aufgestellt.
- Die weiteren Altäre sind der Klemens-Altar (rechter Seitenaltar) in Gedenken an den hl.
- In der gotischen Frauenkirche gab es neben dem kleinen Marienaltar im Turm noch zwei andere Altäre, nämlich einen Maria-Magdalenen-Altar, 1496 erwähnt, und den Elisabeth-Altar, 1512 erwähnt.
- Der erste Altar, der Kreuzaltar, gleicht dem gegenüberliegenden St.-Anna-Altar.
- Das beherrschende Ausstattungsstück der Kirche ist der als Kombination der „Prinzipalstücke“ Altar, Kanzel und Orgel errichtete Kanzelaltar.
- Im Jahre 1715 gestaltete Dominikus Zimmermann einen Altar für die gotische Kapelle St. Anna. Dieser Altar steht heute als Hochaltar in der St.-Anna-Kirche.
- Auf jeder Seite des Langhauses sind vier Seitenkapellen mit jeweils einem eigenen Altar angebaut.
- Unter Ablehnung des im Wiesbadener Programm propagierten Kanzelaltars seien „Kanzel und Altar … im lutherischen Gottesdienst einander gleichwertig zugeordnet.“ Die räumliche Ausrichtung geschieht auf Wortverkündigung und die Spendung der Sakramente, für die ein gegenüber dem Gemeinderaum erhöhter Altarraum anzulegen sei.
- Der Abendmahlsaltar von 1537, ursprünglich ein seltener Schrift-Bild-Altar, ist als frühe protestantische Altarbaukunst kunsthistorisch bedeutsam.
- Ein Altar (von spätlateinisch "altar[...]", zu lateinisch "altaria" „auf dem Opfertisch, Brandaltar“ von "alta ara" „hoher Altar“, „Feuer-Aufsatz“) ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten.
- In der Folge der liturgischen Erneuerung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurde 1970/71 der Altarraum neu gestaltet.
- Der um 1515 entstandene spätgotische Flügelaltar ist ein Werk der Jüngeren Villacher Schule.
- Die sogenannte «Nonnenkirche» befindet sich hinter dem Hauptaltar.
- Es ist dies die vergleichsweise höchste Summe, die jemals in Tirol für einen gotischen Flügelaltar bezahlt wurde.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!