NOUN | das Arbeitsgerichtsgesetz | die Arbeitsgerichtsgesetze | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Mit dem Arbeitsgerichtsgesetz vom 23. Dezember 1926 wurden Arbeitsgerichte eingerichtet.
- Die "sachliche" Zuständigkeit ergibt sich aus dem Arbeitsgerichtsgesetz.
- Eine Mindestgrenze für den Revisionswert (Wert der Beschwer) wie in der Zivilprozessordnung kennt das Arbeitsgerichtsgesetz nicht.
- 3 Arbeitsgerichtsgesetz geregelte erweiternde, fakultative arbeitsgerichtliche Rechtswegzuständigkeit für an sich rechtswegfremde Streitgegenstände kraft Sachzusammenhang.
- Auf die genannten Bestimmungen wird auch in den anderen Prozessordnungen (Sozialgerichtsgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz) verwiesen.
- Das Gesetz änderte zahlreiche Rechtsnormen aus dem SGB III, IV, V, VI, IX und XI sowie dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, dem Betriebsverfassungsgesetz und dem Arbeitsgerichtsgesetz.
- Es werden die Aufgaben und die Zuständigkeitsbereiche des Arbeitsgericht (Instanzenweg, Arbeitsgerichtsgesetz), und des Sozialgerichts (Sozialgerichtsgesetz) behandelt.
- 1926 wurde die Arbeitsgerichtsbarkeit als neuer Instanzenzug eingerichtet (Arbeitsgerichtsgesetz).
- 1a Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) geschaffen wurde.
- 2 Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG).
- Über das Arbeitsgerichtsgesetz hinaus gilt – von wenigen Ausnahmen abgesehen ([...] ArbGG) – auch im Arbeitsgerichtsverfahren die Zivilprozessordnung (ZPO).
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!