NOUN | die Artenzusammensetzung | die Artenzusammensetzungen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Ebenfalls unter Schutz gestellt wurden die im nordwestlichen Teil des Gebietes gelegenen Sandtrockenrasen- und Trockeneichenwaldgesellschaften des Priesterwaldes mit standorttypischer Biotopausprägung und Artenzusammensetzung.
- Während die "Pflanzenformationen" zur abstrakten Grobgliederung im großräumigen Maßstab verwendet werden, benötigt man zur Feingliederung das Konzept der "Pflanzengesellschaften", bei dem die Artenzusammensetzung entscheidend ist.
- Waldgesellschaften Mitteleuropas ist der Überbegriff für alle Waldtypen Mitteleuropas, die nach ihrer jeweils charakteristischen Artenzusammensetzung differenziert werden.
- Hinsichtlich der Artenzusammensetzung ist die sich einstellende "Kahlschlagflora" durchaus interessant, da entsprechend dem frühen Sukzessionsstadium vielerlei Pionierarten vorkommen.
- Trotzdem übernehmen bewirtschaftete Wälder mit naturnaher Artenzusammensetzung Ersatzfunktionen für ein gedachtes, ungestörtes Ökosystem.
- Wälder erreichen die Anpassung über eine allmähliche Veränderung ihrer Artenzusammensetzung.
- Die Fauna Schottlands weist grundsätzlich eine Artenzusammensetzung auf, wie sie für den europäischen Nordwesten der Paläarktis charakteristisch ist.
- Als Pflanzengesellschaft sind Nadelwälder ökologisch verwandt mit den, teilweise daraus als Ersatzgesellschaften durch Beweidung entstandenen, Zwergstrauchheiden, deren Artenzusammensetzung oft der Krautschicht der Nadelwälder auf sauren Böden ähnelt.
- Bis zum Jahr 2008 wurde das Taxon in anderer Artenzusammensetzung innerhalb der paraphyletischen Familie der Südfrösche (Leptodactylidae i. ...
- Die Diasporenbank (-gesellschaft) ist daher in Artenzusammensetzung, Individuendichte und damit Diversität heterogen sowie fleckenhaft verbreitet.
- Hierbei soll die Artenzusammensetzung der Innenstadtbereiche festgestellt werden, die von denen der Biotope des ländlichen Raumes stark abweicht und erhaltenswert sein kann.
- Am Nordhang des Basaltrückens befindet sich ein wertvoller Rest natürlichen Buchenwalds auf Basaltschutt, dessen Struktur und Artenzusammensetzung ungewöhnlich erhalten ist, in dieser Höhe ist es eine einzigartige Erscheinung.
- Standörtlich und in der Artenzusammensetzung oft ähnlich sind neben den reicheren Buchenwaldgesellschaften die Hartholzauwälder und manche Eichen-Hainbuchen-Wälder.
- Die Artenzusammensetzung der Familie änderte sich in den vergangenen Jahren mehrmals grundlegend.
- Durch die veränderten Bedingungen hat sich die Artenzusammensetzung der Städte komplett verändert und entspricht v.
- Sind nicht-klimatische Faktoren für die abweichende Artenzusammensetzung verantwortlich, spricht man von azonaler Vegetation.
- Ein Sekundärwald oder, nach massiven Eingriffen, zunächst eine Sekundärvegetation mit unterschiedlich stark veränderter Artenzusammensetzung entwickelt sich nach menschlichen Eingriffen wie Straßenbau, Holzeinschlag, Brandrodung, Etagenanbau.
- Heute kehren die Torfmoose allmählich zurück, was die verbesserte, nun wieder standorttypische Artenzusammensetzung belegt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!