Werbung
 Übersetzung für 'Aser' von Deutsch nach Russisch
охота
ягдташ {м}
Aser {m} [bes. südd.] [Jagdtasche]
2
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Aser' von Deutsch nach Russisch

Aser {m} [bes. südd.] [Jagdtasche]
ягдташ {м}охота
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • ... "almak", aser.: "almaq", usb.: "eltmoq", turkmen.: "almak").
  • "Mahwa Aser" ist ein Slum-Viertel in Sanaa. Dort leben ca.
  • Von dort wechselte er 1976, an die im Jahr 1972 als Gesamthochschule begründete Bergische Universität Wuppertal, wo er eine Professur am „Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie“ (ASER) übernahm.
  • Eine Jagdtasche (Aser) ist eine Tasche zum Transport erlegten Kleinwildes und des Jagdzubehörs, z. B. Patronen.
  • Aser Estévez Cividanes ist ein spanischer Straßenradrennfahrer.

  • Die Texas Instruments BOLT-117 ("Bo"mb, "L"aser "T"erminal 117), später auch als GBU-1/B (Guided Bomb Unit) bezeichnet, war die erste lasergelenkte Bombe der Welt.
  • Häufig haben Uranylkomplexe auch eine hellgrüne Fluoreszenz unter UV-Licht, die mittels Laser-Fluoreszenzmethoden auch als analytisches Hilfsmittel genutzt werden kann, so zum Beispiel in der TRLFS ("T"ime-"R"esolved "L"aser-Induced "F"luorescence "S"pectroscopy).
  • Äser ist nicht mit Aser zu verwechseln.
  • Mit dieser beschleunigten Messung wird eine "Accelerated Soft Error Rate" (ASER) bestimmt.
  • An der Bergischen Universität Wuppertal ist er Professor für Chemische Sicherheit und Abwehrenden Brandschutz sowie Direktor des Feuerwehrwissenschaftlichen Instituts und Vorsitzender des Instituts für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie -ASER- e.

  • August 2018 gegründet mit der Sendung des UEFA Super Cup Spiel Real Madrid gegen Atlético de Madrid und gehört zur Gruppe Aser (ein Unternehmen gehört dem italischen Unternehmer Andrea Radrizzani).
  • Der Auerochse ist mit seinem hypsodonten Gebiss auf das Grasen ausgerichtet und hatte wahrscheinlich eine sehr ähnliche Nahrungsauswahl wie heutige Hausrinder, war folglich also kein Äser wie Rothirsche oder Rehe oder ein Semi-Intermediärfresser wie der Wisent. Vergleiche der Isotopenlevels im Knochenmaterial neolithischer Auerochsen und Hausrinder legen nahe, dass Ure sumpfigeres Terrain als ihre domestizierten Nachkommen bevorzugten.
  • Meyndt selbst fühlte sich durch diese Anerkennung bestärkt und veröffentlichte in der Folge zwei Singspiele. Im Jahr 1901 wurde „"Sanktich äm Aren"“ (Erntesonntag) veröffentlicht, das sechs seiner Lieder enthält und 1902 das Singspiel „"Äus âser Gemîn"“ (aus unserer Gemeinde), das sechs Mundartlieder enthält. Ein Jahr später verstarb Georg Meyndt jedoch am 17. Dezember 1903 in Reichesdorf, wo er auch begraben wurde.
  • Das Fell wird als "Decke" bezeichnet und in Sommerdecke und Winterdecke unterschieden. "Lichter" ist die Bezeichnung für die Augen, die Ohren werden auch "Lauscher" genannt, die Nase "Windfang". "Wedel" als Bezeichnung für den Schwanz sowie "Äser" für das Maul gehören ebenfalls zu den eingebürgerten Begriffen. Die Paarungszeit, in der das "Röhren" der Hirsche häufig weithin zu hören ist, heißt "Brunft".
  • Im Winter 1998 begann er, ausgestattet mit zwei Plattenspielern und einem Mischpult, als Diskjockey zu arbeiten. 2000 beschäftigte ihn die Diskothek "Arttheater" als Resident-DJ. 2001 begann er eine Lehre als Bankkaufmann. Nach drei Jahren als Resident-DJ im Arttheater wechselte Becker zum Düsseldorfer Club "Harpune", der ihn ab April 2003 beschäftigte. Ende 2003 gründete er das Label „Platzhirsch Schallplatten“. Seit März 2004 werden die Produktionen von "Platzhirsch" weltweit über das internationale Label Kompakt vertrieben. Die Zeitschrift Groove wies der ersten Katalognummer „Äser Ep“ den siebten Platz ihrer Charts zu. Die Leser der Groove wählten das Platzhirschlabel auf den zehnten Platz der besten nationalen Labels. Im Rahmen der Verkaufscharts des Labels erreichte „Äser Ep“ den ersten Platz. Mitte 2005 gründete Becker das Sublabel „Kahlwild“, welches für die Produktion minimalistischer Stücke zuständig ist. In Köln veranstaltet er regelmäßig den Event „Platzhirsch-Klause“, zu dem er namhafte DJs einlädt und zudem selber auflegt. Er arbeitet derzeit im Kompakt Plattenladen.

  • Krajna ist eine polnische Bezeichnung für eine etwa 4000 km² große, Landschaft im Norden Polens. Historisch ist sie das Grenzgebiet dreier Herrschaftsgebiete, des Danziger Pommern im Nordosten, des Stettiner Pommern im Nordwesten und des Herzogtums Großpolen im Süden. Die nach dem historischen Gebiet benannten Seenplatte "Pojezierze Krajeńskie" reicht deutlich weiter nach Norden. Sie umfasst etwa 300 Seen von über einem Hektar Fläche. In der Moränenlandschaft sind zahlreiche Åser und Kames vorhanden.
  • Ein Aasdach (norwegisch Aaser, Åser; von Ås, deutsch "Pfette") ist eine Dachkonstruktion bei der Anstelle von Sparren viele Pfetten sehr eng aneinander liegen und die Dachhaut direkt tragen.
  • In den skandinavischen Sprachen Dänisch, Norwegisch und Schwedisch bezeichnet "Ås" (Aussprache [...] , Pluralform "åser" oder "åsar", abgeleitet aus altnordisch "áss") einen langgestreckten Höhenzug oder Erhebung, dessen Kern aus Ablagerungen wie z. B. Sand besteht.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!