Werbung
 Übersetzung für 'Asianismus' von Deutsch nach Russisch
рит.
азианизм {м}
Asianismus {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Asianismus' von Deutsch nach Russisch

Asianismus {m}
азианизм {м}рит.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Schließlich wird dem Werk eine Darlegung Santras zur Entstehung des Asianismus in der Rhetorik und dessen Beziehung zum Attizismus zugewiesen, die bei dem Rhetoriker Quintilian erhalten ist.
  • Er verlangte eine natürliche Sprache und kritisierte die gekünstelte Rhetorik seiner Zeit, vertrat also in Anknüpfung an die Asianismus/Attizismus-Debatte zur Zeit Ciceros wie letzterer eine gemäßigte rhodische Mittelposition.
  • In dieser Auseinandersetzung zeigen sich deutliche Parallelen zur Attizismus-Asianismus-Debatte.
  • In seinen späten Werken beschäftigte er sich stärker mit formalen Aspekten der Rede und ist im führenden Streit der Rhetoriker seiner Zeit generell als ein starker Befürworter des Attizismus im Gegensatz zum Asianismus zu bezeichnen.
  • 1881 benannte sich die "Kōyōsha" in "Gen’yōsha" um, welche dem Nationalismus und dem Asianismus mehr Gewicht einräumte.

  • Gleichzeitig vertritt er in seinen Schriften Ideen des Pan-Asianismus, des Nichiren-Buddhismus, grundlegender Menschenrechte und des Egalitarismus, außerdem engagierte er sich zeitlebens in chinesischen Revolutionskreisen.
  • Er gilt neben Dionysios von Halikarnassos als einer der ersten Vertreter des Attizismus als Reaktion auf den Asianismus.
  • Im Gegensatz zu anderen Vertretern der „Zweiten Sophistik“ verfasste Aristides seine Reden und Schriften in streng attizistischem Stil und machte nur vereinzelt Zugeständnisse an den prunkvolleren Asianismus.
  • Der Asianismus (das heißt "aus Asien stammend") war ein Stil in der antiken Rhetorik, der im 3.
  • Die Auseinandersetzung zwischen Attizismus und Asianismus wurde in der frühen Kaiserzeit durch Nachfolgekämpfe zwischen "moderner" und "archaisierender" Redekunst fortgesetzt, wobei letztere im 2.

  • Er war ein typischer Vertreter des Asianismus. Seine Reden sind nicht erhalten, Seneca der Ältere überliefert Proben seiner Deklamationsbeiträge und spärliche Hinweise zum Leben.
  • Um seiner Rede Nachdruck zu verleihen, setzte er dem Asianismus entsprechend üppig rhetorische Figuren ein.
  • Weiterführung der Zwei-Stil-Lehre ("ornatus facilis" – "leichter Stil" und "ornatus difficilis" – "schwerer, dunkler Stil") begründet auf der antiken Unterscheidung von Attizismus und Asianismus; Umdeutung der Drei-Stil-Lehre ("genera dicendi" „Redegattungen“ unterscheidet den "stilus gravis/sublime", "stilus mediocris" und "stilus humilis" „hoher/erhabener, mittlerer und niederer/schlichter Stil“) auf das mittelalterliche Ständesystem.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!