NOUN | der Ausländerhass / [alt] Ausländerhaß | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Doch ein entsprechendes Problembewusstsein, dass auch innerhalb der DDR-Gesellschaft Ausländerhass und Rassismus alltäglich waren und Rechtsextremismus auch im Sozialismus gedeihen konnte, entwickelte sich den Akten zufolge erst in den 1980er Jahren vor allem mit dem deutlichen Aufkommen unterschiedlicher Jugendkulturen.
- Das "Lexikon des internationalen Films" stellt fest, dass der hervorragend fotografierte und gespielte Erstlingsfilm eindrucksvoll ein weitgehend klischeefreies Bild einer von Arbeitslosigkeit, Ausländerhass und Perspektivlosigkeit geprägten Region vermittele, obwohl er erzählerisch holprig und im Einsatz symbolischer Verweise allzu aufdringlich sei.
- Er wirkte in ihr gegen Ausländerhass und Antisemitismus.
- a. Ausländerhass und an Kindern begangene Sexualstraftaten, die nicht ausreichend bestraft werden, sowie korrupte Politikern, die die angesprochenen Probleme ignorieren.
- Wiens habe den Mordversuch an Okaz ausgeführt, um den Mord an Marwa El-Sherbini zu ermöglichen, der wiederum heimtückisch und aus niederen Beweggründen – nämlich Ausländerhass – begangen worden sei.
- Seine erste Arbeit "Klassen-Kampf" (1994) mit Benno Fürmann und Axel Milberg zum Thema Gewalt und Ausländerhass an einer Schule hinterließ nachhaltig Eindruck bei Publikum und Kritik.
- 1991 nach den Angriffen auf Asylbewerber in Hoyerswerda und anderswo initiierte das Amt eine Plakatkampagne „Ausländerhass – nicht mit uns!
- ... etwa: Grenzenlos - Gegen Faschismus und Ausländerhass) zugesagt.
- Gedichte gegen Ausländerhass und über die Liebe" (1994).
- Der WDR zeigte 2015 eine Dokumentation unter dem Titel „Weiblich, sexy, rechtsextrem“ zu dem Phänomen in der bisher männlich dominierten rechtsextremen Szene, dass dort vermehrt auch Frauen wie Sigrid Schüßler mit Ausländerhass und harten Parolen auffallen.
- Januar 2021 verurteilte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main Ernst zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe und stellte fest: Aus seiner „von Rassismus getragenen, völkisch-nationalen Grundhaltung“ heraus habe er seinen Ausländerhass zunehmend auf Lübcke projiziert und ihn schließlich erschossen, um ihn für seine Haltung in der Flüchtlingspolitik zu bestrafen und andere von einer „Politik der Weltoffenheit“ abzuhalten.
- In Das große Personenlexikon des Films wird in der Biografie Boissets daran erinnert, dass der Regisseur in "Monsieur Dupont" „geschickt den dumpfen, unsichtbar brodelnden Ausländerhaß in den Köpfen der schweigenden Mehrheit der Franzosen, vor allem gegenüber Nordafrikanern“ thematisierte.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!