Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'ckerzunft' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Bäckerzunft | die Bäckerzünfte
ист.
пекарный цех {м} [союз]
Bäckerzunft {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'ckerzunft' von Deutsch nach Russisch

Bäckerzunft {f}
пекарный цех {м} [союз]ист.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution war die Kirche jährlicher Wallfahrtsort der Straßburger Bäckerzunft.
  • Die Schutzmantelmadonna bei der Orgel wurde wahrscheinlich von der Bäckerzunft gestiftet.
  • An einem Bogenscheitelstein befindet sich die Jahreszahl 1597 und das Zeichen der Bäckerzunft.
  • Die Straße ist nach den Verkaufsständen der Bäckerzunft benannt, die einst auf der östlichen Seite des Hauptmarktes standen und sich zumeist in die Straße weiter fortsetzten.
  • Damit verstieß er gegen die verbrieften Rechte der Bäckerzunft.
  • Das Erdgeschoss war ursprünglich die Verkaufshalle der Bäckerzunft.
  • Die Ursprünge der heutigen Brauerei Alsfeld AG werden auf das Jahr 1858 zurückgeführt, als der jüdische Unternehmer Meyer Wallach den Braubetrieb von der Bäckerzunft übernahm, nachdem die Stadt ihr Brauhaus und das Braumonopol aufgegeben hatte.
  • Es handelt sich vielmehr um eine Totenlaterne, die von der Bäckerzunft finanziert worden war.
  • Höhepunkt des Brotmarkts ist der Festumzug am Sonntag, an dem sich die Bäckerzunft, Endinger Vereine und Gäste beteiligen.
  • Die Müller der Stadt und auch die Bäckerzunft legten gegen den Bau einer dritten Peldemühle eine Resolution vor, in der sie massiv Einspruch erhoben.
  • Sie verweist auf die mit Nieder-Ramstadt gemeinsame Bäckerzunft, und deren historische Bedeutung für den Ort.
  • Nach dem Abschluss 1512 wurde er Lehrer in Rottweil und um 1513 in Bern, wo ihn die Bäckerzunft zu ihrem Kaplan wählte.
  • Die Bäckerzunft in Braunau wurde um 1360 gegründet und hatte die Gottesmutter Maria als Patronin, die sich am Bäckeraltar als Hauptfigur im Zentrum befindet.
  • Die Untere Papiermühle befand sich ab 1737 im Besitz der Bäckerzunft, die diese als Mahlmühle nutzte.
  • In Frankreich besaß der " [...] " bis zum 17. Jahrhundert u. a. die rechtsprechende Gewalt über die Bäckerzunft von Paris.
  • Als Vertreter der Bäckerzunft gehörte er von 1570 bis 1572 dem Grossen Rat als Mitglied an; von 1572 bis 1599 war er Mitglied des 24-köpfigen Kleinen Rats.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!