Werbung
 Übersetzung für 'Bauernstand' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Bauernstand [Bauernschaft] | -
крестьянское сословие {с}Bauernstand {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Bauernstand' von Deutsch nach Russisch

Bauernstand {m}
крестьянское сословие {с}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Gutsverwaltung Hardegg gilt durch ihre mannigfachen Initiativen für den Bauernstand, die Tiere und die Umwelt als Vorreiter für moderne Landwirtschaft.
  • Tschuprow war die treibende Kraft hinter statistischen Erhebungen für die Provinzverwaltungen (Semstwo) in Russland. Dabei untersuchte er besonders den russischen Bauernstand.
  • Die Ritterschaft im allgemeinen Sinn bezeichnete damit einen besonderen Geburtsstand neben dem Bürger- und Bauernstand, den niederen Adel, der wiederum vom Hochadel zu unterscheiden war.
  • Das schwedische Wort „kor“ (Kühe) ist die Pluralform von „ko“ (Kuh), „allmoge“ ist der Bauernstand.
  • Er vertrat als Vizepräsident der oberösterreichischen Landwirtschaftsgesellschaft den Bauernstand, war langjähriges Mitglied im Zentralausschuss des Landesfeuerwehrverbandes und hat die Entwicklung des Feuerlöschdienstes in Oberösterreich in besonderer Weise mitgestaltet.

  • Joseph persönlich überreichte die Auszeichnungen und wertete damit den Bauernstand erheblich auf.
  • Der Bauernstand (auch die Bauernschaft, das Bauerntum) besteht aus Eigentümern oder Pächtern, die als Hauptberuf selbständig einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb betreiben.
  • Die Reformen bis 1848 hatten nur geringe rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen, weil das Staatsziel, ein befreiter Bauernstand, dem Eigentumsrecht der Grundherren nachgeordnet wurde.
  • Jahrhundert blühte die halbindustrielle Mühlenverarbeitung in Lockwitz auf und ermöglichte so einen Wandel vom Bauernstand zum bürgerlichen Ort.
  • Ihnen und Hans Kudlich ist zu verdanken, dass sich in Österreich ein freier Bauernstand entwickeln konnte.

  • "Szene 16." Lena sieht ein, dass auch der Bauernstand seine Vorteile hat (Arie Lena: „La pastorella al prato“).
  • Eine weitere Theorie zur Entstehung des Namens bezieht sich auf den Bauernstand, dem es untersagt war zu jagen.
  • Die Hausleute Ostfrieslands waren ein Sonderfall im Europäischen Bauernstand, der sich vornehmlich in den ostfriesischen Stammesgebieten entwickelte und sich dennoch stark vom Bauernstand der bekannten Ständepyramide unterschied.
  • Vaupel war Ökonomieinspektor in Niederhone. 1815/1816 war er Mitglied des Landtages des Kurfürstentums Hessen-Kassel für den Bauernstand im Werrastrom.
  • Schneider war herrschaftlicher Grebe in Viesebeck. 1815/1816 war er Mitglied des Landtages des Kurfürstentums Hessen-Kassel für den Bauernstand im Diemelstrom.

  • Lauer lebte als Gutsbesitzer in Kleinseelheim. 1815/1816 war er Mitglied des Landtages des Kurfürstentums Hessen-Kassel für den Bauernstand im Lahnstrom.
  • Scheffer war Gastwirt, Ackermann und Branntweinbrenner in Jesberg. 1815/1816 war er Mitglied des Landtages des Kurfürstentums Hessen-Kassel für den Bauernstand im Schwalmstrom.
  • Schultz lebte als Landwirt in Rotenburg an der Fulda. 1815/1816 war er Mitglied und Direktor der 3. (Bauern-Kurie) des Landtages des Kurfürstentums Hessen-Kassel für den Bauernstand im Fuldastrom.
  • Franziska Schläpfers Mutter hatte portugiesisch-indonesische Wurzeln, der Vater solche aus appenzellischem Bauernstand.
  • Denn ein fixer Steuersatz vom Ertrag könne niemals einer wechselnden Ertragslage gerecht werden, so ihre Argumentation, der sich auch der Bauernstand anschloss.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!