NOUN | die Bauerntochter | die Bauerntöchter | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- 1833 heiratete er die wohlhabende Bauerntochter Helene Sophie Stackebrandt (1814–1893) aus Tempelhof, mit der er vier Kinder bekam. Die Familie wohnte in der Tempelhofer Dorfstraße.
- Die Kapelle ließ 1833 die Bauerntochter Maria Dengg vom Unterhaslacher zum Dank für Genesung von Krankheit unter Nachbarschaftshilfe errichten.
- Zuletzt wurden seine Märchenfilme "Die kluge Bauerntochter" (2009) und "Die zertanzten Schuhe" (2011) jeweils für einen Grimme-Sonderpreis nominiert.
- Die kluge Bauerntochter ist ein Schweizer Märchenkurzfilm von Rudolf Jugert aus dem Jahr 1977. Er basiert auf dem Grimm’schen Märchen "Die kluge Bauerntochter".
- So kommt es etwa zu einem erotischen Aufeinandertreffen Bósis mit einer Bauerntochter, in Form eines expliziten Rätseldialoges.
- Blecks war der Sohn des Bauern Daniel Blecks. Er heiratete am 14. Januar 1777 die Bauerntochter Dorothea Schmidt aus Stepenitz und übernahm dort einen Bauernhof.
- 2009 spielte er den „Ochsenbauer“, in der Märchenverfilmung "Die kluge Bauerntochter", die 2010 für den Grimme-Preis sowie für den Goldenen Spatz nominiert wurde.
- Vetterli wurde als Sohn eines SBB-Angestellten und einer Bauerntochter geboren und wuchs in Stäfa auf. Er liess sich zum Primarlehrer ausbilden.
- Sein Vater, Heinrich Adler, stammte aus Kunemil (dt. Kunemühle) in Böhmen, seine Mutter, Maria Magdalena Wiesinger, war eine Bauerntochter aus Zistersdorf.
- Die 19-jährige Bauerntochter Anna-Liisa Kortesuo steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Johannes Kivimaa.
- Barbara Sicharter starb am 9. Februar 1905 in Vorau. Die einfache Bauerntochter aus Wenigzell war Kloster- und Spitalsgründerin geworden.
- Im Jänner 1936 bekam er mit der Bauerntochter Mathilde Pirker einen unehelichen Sohn. Eine Heirat scheiterte aus finanziellen Gründen.
- Sie wuchs als Bauerntochter in Oberbüren auf und entschied sich, Krankenschwester zu werden, als die Eltern ihren Bauernhof verkaufen mussten.
- Božena von Böhmen († um 1052) war eine Bauerntochter und die zweite Frau des böhmischen Herzogs Oldřich.
- Am 14. September 1911 wurde nach einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Schärding und einer anschließenden Fahrt nach Ottersbach die Schule mit den Festgästen feierlich eröffnet. Die Schule wurde mit einer einjährigen Haushaltungsschule für Bauerntöchter und einer zweijährigen Ausbildungsschule für Wanderlehrerinnen, Haushaltungslehrerinnen und für Fachkräfte in Kuranstalten, Sanatorien und Krankenhäuser begonnen. Die Haushaltungsschule diente der Frauenschule als Übungsschule. Beide Schulen hatten 24 Schülerinnen. Die Frauenschule wurde 1921 geschlossen und die Haushaltungsschule für Bauerntöchter wurde in das Schloss Bergheim in Feldkirchen an der Donau verlegt. Eine Haushaltungsschule für Mädchen neben einer Winterschule für Burschen wurde von 1939 bis 1947 geführt und übersiedelte 1947 nach Mauerkirchen.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!