Werbung
 Übersetzung für 'Baugebiet' von Deutsch nach Russisch
NOUN   das Baugebiet | die Baugebiete
строит.
район {м} застройки
Baugebiet {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Baugebiet' von Deutsch nach Russisch

Baugebiet {n}
район {м} застройкистроит.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Kappelrodeck hat zwei Wohnbaugebiete, das Baugebiet „Schloßacker“ im Ortsteil Kappelrodeck und das Baugebiet „Dorfbündt“ im Ortsteil Waldulm.
  • In Zinzendorf erschloss die Stadt Wörth 1988 ein Neubaugebiet am westlichen Ortseingang sowie 2011 das Baugebiet "Baumgarten".
  • Der Ortsteilfriedhof Rautheim befindet sich im Südwesten von Rautheim an einem ehemaligen Abschnitt der Kreisstraße 43 in Richtung Südstadt, die im Zuge der Ansiedlung neuer Bürger im Baugebiet „Rautheim-Südwest“ im Jahr 2002 für den Durchgangsverkehr gesperrt und neu als verkehrsberuhigte Straße durch das Neubaugebiet gelegt wurde.
  • Die Gemeinde verpflichtete sich dazu, das 15 ha große Neubaugebiet "Seewiesen" nicht zu bebauen und auch ein geplantes weiteres Baugebiet südlich der Ortsmitte nicht zu realisieren.
  • Das erste Neubaugebiet war das Baugebiet „Am Heergarten“, das zwischen 1960 und 1975 entstand.

  • Im Osten entstand um das Jahr 2010, unmittelbar an die Teichbreite angrenzend, das Baugebiet Bürgerkämpe als Neubaugebiet mit Ein- und Mehrfamilienhäusern, das aber zum Stadtteil Vorsfelde gehört.
  • Im August 2005 begannen die Erschließungsarbeiten für das 62 Grundstücke umfassende Baugebiet „Ülpenich-West“, das die Ortschaft in Richtung des Wassersportsees Zülpich erweiterte.
  • Besonders wichtige Bereiche, wie beispielsweise der aus der Bundesverfassung abgeleitete, zentrale Grundsatz der Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet, darf der Bund hingegen detailliert regeln.
  • Mittlerweile wurden 2 Baugebiete erschlossen. Sowohl im Baugebiet „Am Schulwald“ sind alle Grundstücke verkauft und bebaut als auch im Bereich „Deichwiesen“, wo 31 Neubauten entstanden sind.
  • Die ältesten Areale wurden 1950 im Gebiet westlich der Schönbornstraße um die Seeflurstraße (Baugebiet „Hedwig-Dern-Straße“) ausgewiesen.

  • 1998 wurden die ersten Häuser im Baugebiet Sprekelsholzkamp am Südharrl errichtet, der vorletzten größeren Fläche, die im Bereich der Kernstadt überhaupt noch als Bauland erschlossen wurde.
  • Das Allgemeine Wohngebiet dient als Baugebiet vorwiegend dem Wohnen.
  • Harheim befindet sich derzeit im Umbruch und wächst durch Neubaugebiete im Norden, Süden und durch das neue Baugebiet „Südöstlich Urnbergweg“.
  • Seit 2016 entsteht südlich der Reislinger Straße das Neubaugebiet „Hellwinkel Terrassen“, für das 2016 die Kleingartenanlage des Kleingärtnervereins "Steimker Berg" weichen musste.
  • Neubaugebiete wurden in den 1950er Jahren am nördlichen Ortsrand sowie in den 1970er Jahren am nordwestlichen Ortsrand ausgewiesen.

  • Die Erschließung des neuen Baugebietes Fürschwald I mit Straßen sowie Wasser-, Strom- und Gasanschlüssen wurde am 2.
  • 1980 erschloss man das Neubaugebiet "Trögle". Im Jahre 1996 feierte die Gemeinde das 700-jährige Bestehen.
  • Anfang der 1960er Jahre wurde das erste Neubaugebiet, die Siedlung „Hiese“ ausgewiesen.
  • In den 1950er und 1960er Jahren entstanden die Neubaugebiete "Hinterhof", "Gassenweingärten", "Unter der Hessigheimer Steige", "Waldstraße" und "Langer Forst" sowie die Wohngebiete "auf dem Plappstein" und "Gräble".
  • Im selben Jahr wurde mit der Erschließung und Bebauung des Neubaugebietes Zornheim-Nord begonnen.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!