NOUN | die Beaufortskala | - | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das kann dazu führen, dass Systeme einen Namen erhalten, deren Intensität unter der traditionellen Definition eines Sturms nach der Beaufortskala liegt.
- Eine Sturmflut blieb aus, obwohl auf den damals in der Deutschen Bucht noch ausliegenden Feuerschiffen bei den von ihnen abgegebenen stündlichen Wettermeldungen über mehrere Stunden Orkan der Stärke 12 nach der Beaufortskala gemeldet wurde.
- Oktober 1989 sank das Schiff in einem schweren Sturm der Stärke 10 auf der Beaufortskala 22 Seemeilen südöstlich von Start Point.
- Die Windstärke wurde auf 10 bis 11 auf der Beaufortskala geschätzt.
- Die Stärke eines Windes wird – nach der sehr verbreiteten Beaufortskala – in der Einheit Beaufort (Bft) ausgedrückt.
- Das Unternehmen wurde von seinem Gründer Som Sikhdar – einem begeisterten Seemann – nach der Windstärke 10 (schwerer Sturm) der Beaufortskala für Windgeschwindigkeiten benannt.
- Der Kern des Sturmtiefs lag zum eingangs genannten Zeitpunkt über Südschweden. Es wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 137 km/h gemessen, was der Stärke 12 auf der Beaufortskala entspricht.
- Innerhalb jeder Stufe der Beaufortskala sind jeweils die oberen Windgeschwindigkeitswerte angegeben.
- Dann nahm der Wind auf 50 Knoten (Stärke 10 auf der Beaufortskala) zu und auch Dumont musste aufgeben.
- Die Zelte sind ohne Abspannung nicht windsicher, auch mit ordnungsgemäßer Abspannung sind Windstärken über 7 auf der Beaufortskala kritisch.
- Die Brise ist nach der Beaufortskala die Bezeichnung für einen Wind der Stärke 2 bis 5. Je nach Stärke spricht man von leichter, schwacher, mäßiger bis frischer Brise.
- Windstille oder "Flaute" bezeichnet auf der Beaufortskala die Größe "Null".
- Unter den Dokumenten im Eigentum der Gesellschaft befinden sich die Originale der Beaufortskala.
- „Beaufort Force 5“ bedeutet übersetzt „Windstärke 5“. Das Klassenzeichen ist dem Wetterkartensymbol für Windfstärke 5 nach der Beaufortskala entlehnt.
- Die Windgeschwindigkeit kann mit einem Windsack oder phänomenologisch beispielsweise über die Beaufortskala abgeschätzt werden.
- Alles in allem jedoch gibt es von dieser Beaufortskala – das heißt, mitsamt der Beschreibung nach phänomenologischen Kriterien (s. ...
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!