Werbung
 Übersetzung für 'Bodenseealemannisch' von Deutsch nach Russisch
линг.
бодензе-алеманнский диалект {м} (немецкого языка)
Bodenseealemannisch {n}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • ... August 1948 in Radolfzell am Bodensee) ist ein Schriftsteller, der Bücher und Gedichte in Bodenseealemannisch über die Region, die Menschen und die Systematik ihrer Sprache schreibt.
  • Thumen (bodenseealemannisch: "Dummə" oder "Schaibə") ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sigmarszell im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
  • Bodenseealemannisch wird südlich, Schwäbisch nördlich des Höchsten gesprochen. Die Grenze ist aber eher als eine Übergangszone zu verstehen.
  • Der "Kern" des Mittelalemannischen, das heißt das außerhalb des hochalemannisch-mittelalemannischen Interferenzgebiets gelegene Sprachgebiet nördlich und (süd)östlich des Bodensees, wird auch Bodenseealemannisch genannt.
  • Beide Idiome gehören zum Bodenseealemannisch.

  • Februar 1963, nach dem Fasnachtsumzug eine Gruppe von Hänsele mit ihrer bunten schuppenförmigen Ganzkörpermaske beim Herumtanzen (bodenseealemannisch: Hänselejuck) auf dem Überlinger See vor der besonderen Kulisse der ehemaligen Freien Reichsstadt Überlingen ab.
  • Zum Abschluss hält der Hemmedglonkerkönig in der Winzergasse beim Schnabelgiere-Brunnen unterhalb der Pfarrkirche eine Rede „uff Meerschburgerisch“ (Bodenseealemannisch) an die Hemmedglonker.
  • Er wuchs in Mimmenhausen (heute Gemeinde Salem in Baden-Württemberg) auf, lernte Bodenseealemannisch als Muttersprache und erlangte 1962 am Gymnasium Überlingen das Abitur.
  • Es handelt sich dabei um hochalemannische, allenfalls bodenseealemannisch beeinflusste Dialekte.
  • Überlingen gehört zum alemannischen Sprachraum. Herkömmlich wird Bodenseealemannisch gesprochen.

  • Friedrichshafen gehört zum Mundartbereich des Bodenseealemannisch.
  • Bodenseealemannisch oder Mittelalemannisch ist ein Dialekt im Ostteil des niederalemannischen Sprachraums.
  • Biesings (bodenseealemannisch: "ts Biesings") ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Sigmarszell im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
  • Die Bezeichnung für diesen Zustand ist in deutschem Bodenseealemannisch Seegfrörne; in Schweizer Hochalemannisch Seegfrörni.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!