NOUN | die Braunschlange | die Braunschlangen | |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Reptilien sind unter anderem mit den Arten Braunschlange, Tannenzapfenechse und Östliche Bartagame vertreten.
- Die Östliche Braunschlange ("Pseudonaja textilis"), auch Gewöhnliche Braunschlange oder Östliche Braunotter, ist eine in Australien und Neuguinea vorkommende Giftnatter aus der Gattung der Braunschlangen ("Pseudonaja").
- Allerdings verstecken sich zwischen den Felsen die Braunschlange und die Rotbäuchige Schwarzotter, zwei gefährliche australische Giftschlangen.
- Verwechslungsgefahr besteht mit der schwarzköpfigen Form der Westlichen Braunschlange ("Pseudonaja nuchalis"), welche dünner ist und ein anderes Schuppenmuster besitzt.
- Bei der (ebenfalls in Australien heimischen) Östlichen Braunschlange ("Pseudonaja textilis") wurde ein LD50-Wert von etwa 0,037 mg/kg ermittelt.
- Acht der neun Arten sind Endemiten Australiens, die Gewöhnliche Braunschlange ("Pseudonaja textilis") kommt auch im Osten Neuguineas vor.
- Sieben Schlangen-Arten kommen im Nationalpark vor, darunter die hochgiftige Braunschlange und Tigerotter.
- An Reptilien-Arten sind der Tannenzapfenskink und die giftige Westliche Braunschlange verbreitet. Seltener ist in den unzugänglichen Buschgebieten des Nationalparks die Teppichpython.
- Die Kragenechse stammt aus dem Norden, die Braunschlange ist sowohl an feuchte als auch an trockene Lebensräume angepasst.
- Die Mulgaschlange ("Pseudechis australis"), im Englischen auch King Brown (Königsbraunschlange) genannt, ist eine Schlange aus der Familie der Giftnattern (Elapidae).
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!