Werbung
 Übersetzung für 'Buchenwald' von Deutsch nach Russisch
NOUN1   der Buchenwald | die Buchenwälder
NOUN2   (das) Buchenwald [KZ] | -
лес.
буковый лес {м}
Buchenwald {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Buchenwald' von Deutsch nach Russisch

Buchenwald {m}
буковый лес {м}лес.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Waldflächen setzen sich überwiegend zusammen aus Waldmeister-Buchenwald, Hainsimsen-Buchenwald sowie Stieleichen- und Hainbuchenwald.
  • Der Buchenwald auf Muschelkalk wird von Rotbuche und Hainbuche geprägt, die von Trauben- und Stieleiche, Feldahorn und Elsbeere begleitet werden.
  • Die Wälder im Naturschutzgebiet werden vielfach von Hainsimsen-Buchenwald dominiert.
  • Es handelt sich um Eichen-Hainbuchenwald, Hainsimsen-Buchenwald, Waldmeister-Buchenwald, atlantischer saurer Buchenwald mit Unterholz aus Stechpalme und Eibe, Auwald mit Erle und Esche sowie Moorwald.
  • Man kann den Täubling im Seggen-Buchenwald, im Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald, in wärmeliebenden Eichenmischwäldern wie dem Weißfingerkraut-Traubeneichen-Wald finden.

  • Der Pilz findet sich in bodensauren Fichten-Tannenwäldern und Fichtenforsten, sowie in sauren Buchenmischwäldern wie dem Hainsimsen-Buchenwald aber auch im weniger saurem Waldmeisterbuchenwald.
  • Das Calamagrostio villosae-Fagetum, deutsch als Reitgras-Fichten-Buchenwald, Wollreitgras-(Fichten-)Buchenwald oder Fichten-Rotbuchenwald bezeichnet, ist eine mitteleuropäische Waldgesellschaft der Bergwaldstufe auf bodensauren Standorten.
  • Eine Vielzahl unterschiedlichster naturnaher Waldgesellschaften, wie beispielsweise lindenreicher Stieleichen-Hainbuchenwald, hainbuchenreicher Traubeneichen-Buchenwald und Hainmieren-Schwarzerlen-Ufersaum prägen die Skala.
  • Die Gemarkung weist neben dem weitestgehend der potentiellen natürlichen Vegetation entsprechenden Buchenwald und stärker forstwirtschaftlich geprägten Eichen-Hainbuchenwald auch Abschnitte von Forsten aus Bergahorn und Nadelwald (Fichten) als Altersklassenwald auf.
  • Am Naafbach wechseln Hainsimsen-Buchenwald, Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald und Erlen-Eschenwald mit Weiden und Mähwiesen ab. Hier gedeihen Rohrglanzgras-Röhricht, Seggenriede und Mädesüß.

  • Die Waldbereiche im Naturschutzgebiet bestehen aus Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9160) und Waldmeister-Buchenwald (LRT 9130), auf feuchten oder nassem Böden wachsen Auenwälder mit "Alnus glutinosa" und "Fraxinus excelsior" (LRT 91E0), im Norden kommt auch Hainsimsen-Buchenwald (LRT 9110) vor.
  • Ein südlich an die Feldbach-Auen angrenzender Buchenwald wird auch als Viehweide genutzt.
  • Auf der Moräne stocken Buchenwald, Eichen-Buchenwald und Eichen-Hainbuchenwald, in sickernassen Senken auch Erlenbruch- und Erlen-Eschenwald auf einem historisch alten Waldstandort.
  • Die Waldkomplexe werden von für die schleswig-holsteinische Geest­landschaft typischen Buchenwäldern in den Ausprägungen Hainsimsen-Buchenwald und Waldmeister-Buchenwald sowie Stieleichen-Hainbuchenwald gebildet.
  • Im Verwaltungsgebäude der KZ-Gedenkstätte Buchenwald wurde sein Arbeitszimmer originalgetreu wieder aufgebaut; es ist seit Juni 2017 nach Anmeldung (über www.buchenwald.de) zugänglich.

  • Bei dem NSG handelt es sich um einen Rotbuchenwaldes auf einem Schluchtwaldstandort mit einem Bachlaufes.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!