Übersetzung für '
Chormeister' von Deutsch nach Russisch
NOUN | der Chormeister | die Chormeister | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Er gilt als führender württembergischer Chorleiter, u. a. Bundes-Chormeister des Schwäbischen Sängerbundes, und war Komponist zahlreicher Lieder, weltlicher und geistlicher Chorwerke.
- Jan van Wintelroy (aktiv in den Jahren 1520–1576) war ein franko-flämischer Komponist und Chormeister der Renaissance.
- Danach wirkte er gut ein Jahr als Chormeister und Gesangslehrer der Lugoscher Gesang- und Musikvereins.
- Ab 1868 war er Chormeister des Orawitzer Musik- und Gesangsvereins, mit dem er bereits im ersten Jahr vier Operetten aufführte, und wirkte als Musiklehrer.
- Chormeister sind Marius Lingvenis, Petras Mikutis, Žydrė Sinkevičiūtė, Darius Povilionis.
- In späteren Jahren war Weinkopf Chormeister der Sängerknaben am Hofoperntheater, Domsänger bei St. Stephan und Kapellmeister an der Hofpfarrkirche zu St. Michael.
- In den Jahren von 1970 bis Ende 2011 war Johannes Wetzler Chormeister, dann Eduard Matscheko. Sein Nachfolger ist seit 1. Jänner 2015 Alexander Koller.
- Der Wiener Männergesang-Verein ist ein seit 1843 existierender österreichischer Chor. Als Chormeister fungiert seit 2005 Antal Barnas.
- 1892 ging er nach Wien und war von 1902 bis 1921 der Direktor des Wiener Männergesang-Vereins und ab 1910 auch dessen Chormeister.
- im Olbernhauer Männergesangverein „Harmonie“ als stellvertretender Chormeister.
- Er verfasste Opernlibretti für den Chormeister Anton Vogl und Gedichte.
- Nachfolgende Initiativen waren der Kammerchor der Liedertafel Perg unter Chormeister Josef Waidhofer (Pädagoge in Perg) und kleinere fast private Sängerrunden.
- Sein Vater Edmund Ayrton (1734–1808) war langjähriger Chormeister des Knabenchors der königlichen Vokalkapelle und schrieb einige Kirchenmusikwerke.
- „Der Schwedische Rundfunkchor hat eine große Bedeutung für die Entwicklung der Chormusik in internationaler Perspektive“, so Chormeister Marc Korovitch.
- López wirkte zwei Mal, von 1696 bis 1705 und von 1715 bis 1718, als Chormeister der "Escolania de Montserrat".
- 1879 war er Chormeister des Wiedener Männerchors.
- ... November 1574 in London) war ein englischer Komponist und Chormeister der Renaissance.
- Paulus de Roda (* spätestens Mitte des 15. Jahrhunderts; † Dezember 1514 vielleicht in ’s-Hertogenbosch) war ein franko-flämischer Komponist, Sänger und Chormeister der Renaissance.
- Giovanni Antonio Rigatti (* um 1613; † 24. Oktober 1648 in Venedig) war ein italienischer Komponist, Chormeister des Frühbarock.
- Franz Mair (* 15. März 1821 in Weikendorf; † 30. November 1893 in Wien) war Chormeister, Komponist und Gründer des Wiener Schubertbundes.
- Matthaeus Pipelare (* um 1450; † um 1515) war ein franko-flämischer Komponist und Chormeister der Renaissance.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!