Werbung
 Übersetzung für 'Denk' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
мыслительный {adj}Denk-
Помни об этом!Denk daran!
цитата
Я человек, и ничто человеческое мне не чуждо. [Homo sum, humani nihil a me alienum puto; Теренций]
Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches, denk ich, ist mir fremd.
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Einziger Musiktitel war: "Weißt du auch, denk daran, dass das Leben vergeht".
  • Und wenn ich denk, ich denk an dich.
  • Zum Vertriebsstart des Albums produzierte Niklaus mit Kameramann Sven Latzke und Regisseur Thomas Bangert einen Videoclip zum gleichnamigen Titelsong "Ich denk Musik".
  • Das Lied erschien 1974 beim staatlichen Plattenlabel Amiga als Single zusammen mit "Wenn ich an dich denk".
  • Durch seine Kolumne "Was ich so denk’" in der Oberpfälzer Zeitung "Der neue Tag" kam er zum Schreiben. Seitdem veröffentlichte er als Autor vier Bücher (2015).

  • Das Hansen-Quartett singt im Film die volkstümlichen Lieder "Der starke Max aus Halifax", "Heute tanz’ ich ohne Schuh’" und "Liebling, denk an mich".
  • Es wird herausgegeben vom freien Journalisten Hubert Jakob Denk, der seit 2001 in seiner Heimatstadt die Nachrichtenagentur "Mediendenk" betreibt.
  • Nach jahrelangem Engagement der Friedensgruppe Lüdenscheid, des Initiativkreises und späteren Vereins Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid e.V.
  • Die Person sei nur, indem sie denkt: ihr Sein bestehe ausschließlich im ‚freien Vollzug ihrer (Denk-)Akte’.
  • 2004 vertonte er den letzten Text von Karat-Sänger Herbert Dreilich "Manchmal denk ich" und sang ihn zu dessen Ehren auf der CD "30 Jahre Karat" selber ein.

  • Denktaş ist ein türkischer männlicher Vorname und Familienname, gebildet aus den Elementen "denk" („entsprechend“, „die Entsprechung“) und "taş" („der Stein“).
  • Bei Disney hat Puuh eine sanfte Stimme und trägt ein rotes Hemd. Seine Schlagworte sind „Ach herrje“ und „Denk, denk, denk“.
  • Ihr 2021 bei Kein & Aber erschienenes erstes Buch "Ich denk, ich denk zu viel" enthält eine Sammlung ihrer Texte unter anderem zu den Themen Leistungsdruck, Internet und Patriarchat.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!