Übersetzung für '
Diurese' von Deutsch nach Russisch
NOUN | die Diurese | die Diuresen | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Abgeleitet aus der Volksmedizin setzte Bubnow in Russland ab 1879 einen Aufguss des Frühlingsadonisröschen-Krautes zur Steigerung der Diurese, zur Regulierung der Herztätigkeit sowie zur Beseitigung pleuritischer Exsudate ein.
- Bei seinen Forschungen in den "Lederle-Arzneimittelwirkungen" hatte er Voraussetzungen für eine quecksilberfreie Diurese entdeckt und von der Firma honoriert bekommen.
- Werden vermehrt osmotisch aktive Teilchen in den Primärharn filtriert, kommt es zu einem Anstieg von Urin-Osmolarität und Urin-Volumen (Osmotische Diurese).
- Der durch osmotische Diurese bedingte Verlust von Elektrolyten (Natrium, Chlor, Kalium und Calcium) im Rahmen von Nierenerkrankungen wurde als Demineralisation bezeichnet.
- Außerdem stimuliert es das Zentralnervensystem, die Diurese und die Magensäuresekretion.
- Die Eliminierung wird durch Alkalisierung des Blutes mit Natriumhydrogencarbonat gefördert. Bei langwirkenden Barbituraten ist die forcierte Diurese empfehlenswert.
- Dazu kommt die verstärkte Diurese, die durch die Resorption des Wassers im Dickdarm ausgelöst wird.
- Die gezielte Einleitung einer osmotischen Diurese kann in der Diagnostik einer unzureichenden Harnbildung (Oligurie, Anurie) durchgeführt werden.
- Auch Antidiabetika aus der Klasse der SGLT-2-Inhibitoren (Gliflozine) führen über die verstärkte Ausscheidung von Glukose zu einer osmotischen Diurese.
- Es wirkt anregend auf Herz, Kreislauf und Darm und steigert die Diurese.
- Bei Vergiftungen durch Paraquat wird die sofortige Gabe von Aktivkohle empfohlen, später gesteigerte Diurese, im Frühstadium auch Hämoperfusion.
- Es wird zudem unterschieden zwischen einer "Wasserdiurese" ("Aquarese") und einer "osmotischen Diurese" ("Filtrationsdiurese").
- Eine forcierte Diurese oder Dialysebehandlung ist dagegen wirkungslos.
- Die Behandlung richtet sich zunächst gegen die Hyperkalzämie durch Erhöhung des Harndurchflusses (Diurese), ggf. Bisphosphonate oder Kalzitonin und dann gegen die zugrunde liegende Ursache.
- Das Liddle-Syndrom wirkt "antidiuretisch"; es reduziert also die Diurese.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!