Übersetzung für '
Dubrovnik' von Deutsch nach Russisch
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Bačić startete ihre Karriere in der Nogometna Akademija Libertas Dubrovnik und wechselte von dort aus zum ŽNK Ombla Dubrovnik.
- Trsteno ist ein Dorf in der Gemeinde Dubrovnik in der kroatischen Gespanschaft Dubrovnik-Neretva. Es liegt am Adriatischen Meer.
- Mokošica ist einer der 8 Stadtbezirke der Stadt Dubrovnik, welche in der kroatischen Gespanschaft Dubrovnik-Neretva liegt.
- Lozica ist ein Dorf in der Gemeinde Dubrovnik in der kroatischen Gespanschaft Dubrovnik-Neretva.
- Zaton (deutsch "Saton") ist ein Dorf in der Gemeinde Dubrovnik in der kroatischen Gespanschaft Dubrovnik-Neretva.
- Banići (italienisch "Porto San Martino") ist eine Ortschaft in der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva im Süden Kroatiens und liegt etwa 39 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik.
- Das ATP Challenger Dubrovnik (offiziell: Dubrovnik Open) war ein Tennisturnier, das 2004 einmalig in Dubrovnik, Kroatien, stattfand.
- Vincenzo Zubranić (* 28. Januar 1802 in Boscanuova, Istrien, damals Kaisertum Österreich; † 15. November 1870 in Dubrovnik) war ein römisch-katholischer Priester und Bischof von Dubrovnik.
- Ivan Zaffron auch Zoffran (* 8. Juni 1807 in Cursola, Kroatien, damals Kaisertum Österreich; † 16. September 1881 in Dubrovnik) war ein römisch-katholischer Priester und Bischof von Dubrovnik.
- Die Kathedrale von Dubrovnik (kroat. "Katedrala Uznesenju Blažene Djevice Marije na nebo" – „Kathedrale der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria in den Himmel“; kurz "Velika Gospa") ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Dubrovnik in der kroatischen Stadt Dubrovnik.
- Josip Marija Carević (* 16. Februar 1883 in Metković; † Mai 1945 in Dubrovnik, Kroatien) war römisch-katholischer Priester und Bischof von Dubrovnik.
- Severin Pernek (* 9. November 1924 in Travnik; † 2. Mai 1997 in Dubrovnik) war Priester und Bischof von Dubrovnik.
- Der erste dubrovniker Fußballklub wurde 1919 unter dem Namen "HNK Plamen" (dt.: Kroatischer Fußballklub Flamme) gegründet.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!