Werbung
 Übersetzung für 'Eiszeitforschung' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Eiszeitforschung |[Forschungsgebiet] / die Eiszeitforschungen [selten: Arbeiten zur Eiszeitforschung]
геол.наука
исследование {с} ледникового периода
Eiszeitforschung {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Eiszeitforschung' von Deutsch nach Russisch

Eiszeitforschung {f}
исследование {с} ледникового периодагеол.наука
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 1966 wurde er Präsident der Hugo Obermaier Gesellschaft zur Eiszeitforschung.
  • Zu dieser Zeit war Weinberger schon ausländischen Fachleuten bekannt, unter anderem durch seine Arbeit "100 Jahre Eiszeitforschung in Oberösterreich".
  • Joachim Marcinek erlangte internationale Bekanntheit durch seine herausragende Rolle auf dem Gebiet der Eiszeitforschung sowie als Autor von Lehrbüchern und populärwissenschaftlicher Literatur zur Geomorphologie, Hydrologie, Raumplanung, Landeskunde und Wissenschaftsgeschichte.
  • Die Gegend ist bedeutend in der Eiszeitforschung des nördlichen Alpenrandes.
  • Laut den Veranstaltern zeigte das Kolloquium die große Wertigkeit der Höhle für die Steinzeit- und Eiszeitforschung im gesamteuropäischen Kontext auf.

  • Geikie lieferte bedeutende Beiträge zur Eiszeitforschung (in einem Essay von 1863 über eiszeitliche Gletscherwirkung in Schottland) Geomorphologie, zum Beispiel Erosion von Flusstälern, Vulkanologie (insbesondere in Großbritannien, wo er zuerst auf Skye und den äußeren Hebriden die Relikte vulkanischer Aktivität studierte) und Petrographie, wo er sich mikroskopisch mit Gesteins-Dünnschliffen befasste.
  • Im Jahr 1865 fand der Geologe Albrecht Kunth (1842–1871) rund 200 Meter westlich des Alboinplatzes in einer Kiesgrube an der Stelle des heutigen Askanischen Gymnasiums „über 200 verschiedene Arten fossiler Lebewesen, darunter das nach ihm benannte Leitfossil der ersten Zwischeneiszeit, die Schnecke ‚Paludium diluviana Kunth‘“ Mit diesen Funden konnte Kunth die Eiszeitforschung wesentlich befördern.
  • Die beiden Forschungsschwerpunkte Klutes waren die Eiszeitforschung, die Gletscher- und Schneekunde sowie die Agrar- und Siedlungsgeographie.
  • 1921 gründete Bayer das Institut und die Kommission für Eiszeitforschung, 1924 dann die Fachzeitschrift Eiszeit (und Urgeschichte), die er auch herausgab.
  • Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u. a. Paläohydrologie, Geomorphologie, Eiszeitforschung und Landschaftsökologie.

  • Für die Forschungsgeschichte der urgeschichtlichen Archäologie im Speziellen und der Eiszeitforschung im Allgemeinen hat Markkleeberg einen fundamentalen Stellenwert.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!