Übersetzung für '
Eizelle' von Deutsch nach Russisch
NOUN | die Eizelle | die Eizellen | |
SYNO | Ei | Eizelle | Ovum |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- In die Eizelle an besonderen Stellen eingelagerte Nährstoffe werden als Dotter bezeichnet.
- Bei dieser Methode finden die Untersuchungen statt, bevor man die Zellkerne von Eizelle und Spermium zusammenbringt, also vor dem Embryonalstadium.
- Die Zona pellucida oder Glashaut, früher auch Zona striata oder Oolemn genannt, ist eine Schutzhülle um die Eizelle ("Ovozyte") bei allen Wirbeltieren, die aus verschiedenen Glykoproteinen besteht.
- Der Vorgang der Befruchtung der Eizelle beim Menschen lässt sich in drei Phasen unterteilen: Kapazitation und Spermienwanderung, Andocken der Samenzelle an die Eizelle und deren Fusion, Kortikale Reaktion mit Abschluss der Meiose der Eizelle und die Aktivierung der Zygote.
- Dieser Zellkern wird in eine unbefruchtete Eizelle, deren Zellkern entnommen worden ist, eingesetzt.
- Sie beschließen, eine befruchtete Eizelle in den Körper von Hesse einzupflanzen und für drei Monate seine Entwicklung zu untersuchen.
- Bei der Haploidisierung wird aus einer Eizelle der Zellkern entfernt und durch den Zellkern einer anderen Körperzelle ersetzt.
- Diskutiert werden eine Hemmung des Eisprungs, ein hemmender Effekt auf den Transport der Eizelle oder Spermien in den Eileitern sowie eine Störung der Einnistung der befruchteten Eizelle.
- ... πολύς = polys = viel und Spermium) bezeichnet das Eindringen mehrerer Spermien in eine Eizelle während der Zeugung.
- Wegen der vielen Hindernisse erreichen unter Normalbedingungen nur etwa 300 Spermien diejenige Stelle am Ende des Eileiters, an der die Eizelle auf ihre Befruchtung wartet.
- Bei diesem Verfahren werden, kurz nach dem Eindringen des Spermiums in die Eizelle, aber noch vor der vollständigen Befruchtung, die Polkörper der Eizelle entnommen (Polkörperbiopsie) und zur genetischen Diagnose verwendet.
- Anschließend bewegen sich die Spermien eigenaktiv durch die Eileiter auf die Eizelle zu, so dass dann jeweils ein Spermium in je eine Eizelle eindringen kann.
- Hofmeister konnte in dieser Arbeit und in „"Die Entstehung des Embryos der Phanerogamen"“ von 1849 an Vertretern der Nachtkerzengewächse richtig zeigen, dass die weibliche Eizelle es ist, die sich zum Embryo entwickelt.
- Polkörper, auch Polkörperchen oder Richtungskörper genannt, werden im Zuge der Reife- oder Reduktionsteilung (Meiose 1) gebildet und haften an der (künftigen) Eizelle.
- Anders als bei allen anderen europäischen Fledermausarten findet die Befruchtung der Eizelle schon kurz nach der Paarung statt.
- 1843 entdeckte er Spermatozooen in der Eizelle von Kaninchen und damit den Mechanismus der Empfängnis.
- "bereits die befruchtete, entwicklungsfähige Eizelle".
- Samen entstehen, nachdem eine in den Samenanlagen sitzende Eizelle durch eine generative Zelle eines Pollen­korns befruchtet wurde.
- Der ebenfalls „Chorion“ genannte Bestandteil von Insekten-, Kopffüßer- und Fisch­eiern ist weder homolog noch analog dem Chorion der Amnioten, weil er keine Fruchthülle, sondern lediglich eine Eihülle ist, die noch im Eierstock des Muttertiers von der Eizelle selbst oder von den Follikelepithelzellen abgeschieden wird.
- Zur geschlechtlichen Fortpflanzung produzieren mehrzellige Tiere Eizellen und Spermien.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!