Werbung
 Übersetzung für 'Erzählperspektive' von Deutsch nach Russisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Erzählperspektive | die Erzählperspektiven
лит.
точка {ж} зрения рассказчика
Erzählperspektive {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Erzählperspektive' von Deutsch nach Russisch

Erzählperspektive {f}
точка {ж} зрения рассказчикалит.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er setzt bewusst eine vielschichtige Erzählperspektive ein und kombiniert klassische Film- und raue Videobilder, die entsprechend montiert werden.
  • Im Text wird der Unterschied zwischen Strophe und Refrain deutlicher, so wechselt während des Refrains die Erzählperspektive in die dritte Person.
  • Die Erzählperspektive eines erzählenden Textes (Epik) ist eine Antwort auf die Frage „Wo sieht und spricht der Erzähler?
  • Die Erzählhaltung ist nicht zu verwechseln mit der Erzählperspektive, die unterscheidet, aus welchem Blickwinkel die Handlung erzählt wird.
  • Die Figur "Marlow" und damit die Erzählperspektive des sich distanziert erinnernden Seemannes hat Conrad noch mehrfach verwendet, so auch in seinem wohl bekanntesten Werk Herz der Finsternis.

  • So ergibt sich eine anonyme Erzählperspektive, die keine Identifizierung mit einer der Personen zulässt.
  • Als stilistisches Element wechselt mehrfach die Erzählperspektive zwischen den zwei Hauptdarstellern.
  • In der Erzählung fällt das Nebeneinander von auktorialer und personaler Erzählperspektive auf. Das rätselhafte Verhalten der Personen erinnert an spätere Werke Franz Kafkas.
  • Follett wechselt dabei mehrfach die Erzählperspektive. Es gibt keinen neutralen Erzähler, die Handlung wird abwechselnd aus dem Blickwinkel verschiedener Personen geschildert.
  • Die Erzählperspektive im Buch wechselt zwischen Maxim und den Einwohnern des Sarraksch.

  • Der Roman beschränkt sich nicht nur auf eine Erzählperspektive, da im Wechsel auch Burtons Diener oder andere Zeitzeugen wie sein Reisebegleiter zu Wort kommen.
  • Ihr Schreibstil wechselt von Werk zu Werk. Was jedoch bei nahezu allen Büchern gleich bleibt, ist die Erzählperspektive. Marie Darrieussecq schreibt sehr oft in der Form des "Ich-Erzählers".
  • Der Roman hat über den ganzen Text hinweg die gleiche Erzählperspektive. Es handelt sich um den Ich-Erzähler.
  • Das Drama beginnt aus der Erzählperspektive des japanischen Kriegskorrespondenten Kimura Junpei, der Lee Hoe-young zunächst als Terroristen bezeichnet, später aber Bewunderung für seinen Mut entwickelt.
  • Eine Meistererzählung oder Metanarrativ (französisch: "méta récit"; englisch: "grand narrative") ist eine Erzählperspektive über die Vergangenheit, die für lange Zeit vorherrschend geblieben ist.

    Werbung
    © dict.cc Russian-German dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!