Übersetzung für '
Etüde' von Deutsch nach Russisch
NOUN | die Etüde | die Etüden | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Neben der unterrichtsgebundenen Etüde als Lernstoff „bildet sich die Konzertetüde großen Stils aus“.
- Die "Toccata" vereint die Anliegen beider Werkgruppen: sie ist eine Etüde in Sonatenhauptsatzform.
- Volker Hage zählte "falamaleikum" neben "lichtung", "etüde in f", "fünfter sein", "schtzngrmm" und "ottos mops" zu den „Hits und Evergreens“ des Lyrikers, „die die Zuhörer wie selbstverständlich erwarten“.
- 76" (1838), überschritt Alkan den Grat vom technischen Bravourstück zur Etüde als Kunstform.
- Die erste Etüde, "Preludio" in C-Dur, wirkt wie eine bravouröse Improvisation.
- Es gibt daher viele Stücke, die sich hauptsächlich aus Arpeggios zusammensetzen, zum Beispiel das C-Dur-Präludium aus dem WTK Band 1 von Bach, das Ges-Dur Impromptu von Schubert, auch viele „Showetüden“ des 19.
- Hortense Parent publizierte 1872 ihr erstes pädagogisches Buch "L'Étude du piano, manuel de l'élève, conseils pratiques", das zugleich zu ihren bedeutendsten Schriften zählt. Sie widmete es Félix Le Couppey, dessen pädagogischen Einfluss auf ihre eigene Arbeit sie auch in späteren Jahren immer wieder betonte. "L'Étude du piano" richtet sich direkt an die Lernenden und gibt in Dialogform Ratschläge zum Üben aller wesentlichen Elemente der Klaviertechnik, thematisiert aber auch allgemeine Themen wie Auswendigspiel oder Ausdrucksfähigkeit.
- Étude d’arbres ist ein Gemälde des französischen Malers Édouard Manet. Das um 1859 in Öl auf Leinwand gemalte Werk hat eine Höhe von 54 cm und eine Breite von 30 cm. Es zeigt eine Studie von Bäumen in einer hügeligen Flusslandschaft. Wahrscheinlich entstand das zum Frühwerk des Künstlers gehörende Bild nach Naturstudien in der Umgebung von Paris und diente als Vorarbeit für andere Gemälde Manets. "Étude d’arbres" gehört zu einer Privatsammlung.
- Paul Roux war der Sohn des Historikers und Provenzalisten Gustave Roux (1895–1976). Roux war Gymnasiallehrer in Arles, Draguignan und Saint-Raphaël. Er promovierte 1967 an der Universität Aix-en-Provence mit der Thèse de 3e Cycle "Étude sur les noms de lieux du terroir d'Hyères" und habilitierte sich 1970 an der Sorbonne mit der Thèse "Étude sur le parler de Fréjus et de sa proche région" (2 Bde., Lille 1972).
- Bis heute beliebt sind einige seiner Klavieretüden, u.
- Die Société d’Étude et Construction Mécanique Automobile, kurz SECMA, ist ein französischer Automobilhersteller.
- Bei den fünf Figuren des Ensembles "Etude I-V" verzichtete Dodeigne auf Details und Accessoires, die Körper sind auf ihre Haltung reduziert. Sie stehen seit 1985 auf einer kleinen, grasbewachsenen Erhebung, die im Rahmen der Neugestaltung des Königsworther Platzes Fläche eigens für sie angelegt wurde. Zuvor stellte die Galerie Brunsberg die Figuren am Emmichplatz aus, ehe die Stadt "Etude I-V" ankaufte.
- Arveiller wuchs in Paris auf, studierte an der Sorbonne und war von 1940 bis 1946 Gymnasiallehrer in Monaco. Er habilitierte sich 1964 mit den beiden Thèses "Contribution à l'étude des termes de voyage en français, 1505-1722" (Paris 1963) und "Etude sur le parler de Monaco" (Monaco 1967) und lehrte von 1968 bis 1984 als Ordinarius an der Sorbonne. Zu seinen Schülern zählen Robert Chaudenson, Jean-Claude Bouvier, Jean Lanher und Gérard Gouiran.
- Insbesondere die Arbeit des "Centre d'Étude du français Élémentaire" in Saint-Cloud (ab 1951), seit 1959 unter dem Namen "Centre de Recherche et d'Étude pour la Diffusion du Français" (CREDIF), führte zur Verbindung der audiolingualen Methodenkonzeption mit dem integrativen Einsatz audiovisueller Unterrichtsmittel/Medien (P. Guberina, 1965).
- Der russische Klaviervirtuose Vladimir Horrowitz spielte die Konzertetüde Op.
© dict.cc Russian-German dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!